Brüssel Drei Wochen tobt der Krieg in der Ukraine inzwischen. Ein Ende ist nicht abzusehen, doch in westlichen Hauptstädten setzt sich die Einschätzung durch, dass der russische Präsident Wladimir Putin seine wichtigsten Kriegsziele bereits verfehlt hat.
Putin hatte einen Triumphzug geplant, einen Regimewechsel in Kiew mit allenfalls geringfügiger Gegenwehr und scheint dabei einen kapitalen Fehler begangen zu haben: er hat seinen Gegner unterschätzt.
„Die Ukrainer schlagen sich außerordentlich intestine: Sie wehren die Bodentruppen Putins ab, kappen Nachschubwege und verweigern Luftüberlegenheit“, analysiert der amerikanische Ex-Diplomat Kurt Volker, der zwischen 2017 und 2019 Sonderbeauftragter der USA für den Konflikt um die Ukraine struggle, in einem aktuellen Bericht.
Der Vormarsch von Putins Invasionsarmee ist ins Stocken geraten. Belagerungsschlachten und Abnutzungsgefechte prägen den Charakter des Ukrainekriegs – und zehren die Kräfte des russischen Militärs aus.
Prime-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter