• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Steffi Lemke: „Stromverträge-Kündigungen teilweise rechtswidrig“

13. Januar 2022
in Nachrichten

Steffi Lemke

Die Bundesumweltministerin zeigt sich besorgt über die angespannte Lage an den Strommärkten.

(Foto: Reuters)

Berlin Bundesumwelt- und verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) schließt eine Klage gegen die umstrittenen Pläne der EU-Kommission für ein „grünes Label“ für Atom- und Gaskraftwerke nicht aus. Auf die Frage, ob sich Deutschland der angekündigten Klage von Österreich und Luxemburg anschließe, sagte Lemke dem Handelsblatt: „Wir konzentrieren uns im Second auf die fachliche Stellungnahme. Andere Fragen werden wir später bewerten.“ Die Bundesregierung werde nach Vorlage des endgültigen Beschlusses zur Taxonomie ihr weiteres Vorgehen abstimmen.

Laut Lemke wird die Bundesregierung in ihrer Stellungnahme an die Kommission ihr „klares Nein“ zur Atomkraft bekräftigen. Das weitere Verfahren liege dann in der Hand der EU-Kommission beziehungsweise der französischen EU-Ratspräsidentschaft. „Es sieht leider so aus, dass es bislang keine qualifizierte Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten gegen die Einstufung von Atomkraft als nachhaltiger Energieträger gibt“, sagte die Grünen-Politikerin.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Next Post

BMW, Daimler, Volkswagen und Tesla sind besonders innovativ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.