• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Kurios: Auch ein Deutscher holt die Torjägerkrone

15. Juli 2024
in Sport

Auch ein Glücksspielunternehmen sorgt mit einem launigen Clip für Aufsehen. Darin werden Schotten gezeigt, die die spanische Kultur als ihre eigene vorstellen – verkleidet als Torero, beim Zubereiten von Tapas oder bei einem Glas Sangria. Einer von den Männern wird damit konfrontiert, dass er nur Englands Sieg verhindern wolle. Er antwortet: „Ay Caramba, rede doch keinen Mist.“ Am Ende des Beitrags stimmen die Männer Spanien auf das Finale ein. „Vamos la Roja“, heißt es – und: „Viva Espana.“

Spanien oder England – wer wird Europameister? Über den Ausgang dieses Endspiels in Berlin entscheiden gleich mehrere spannende Duelle. Aber spielt Harry Kane überhaupt oder darf Edeljoker Ollie Watkins, der die „Three Lions“ ins Finale schoss, von Beginn an starten? Und setzt Nationaltrainer Gareth Southgate Kieran Trippier wieder auf die Bank, nachdem Luke Shaw vollends fit ist?

Laut einem Bericht des englischen „Telegraph“ verzichtet Southgate auf Veränderungen in seiner Startelf, vertraut den Stars, die auch zuletzt immer wieder gestartet sind. Das bedeutet: Trippier würde Shaw vorgezogen werden, Kane würde anstelle von Watkins starten und auch Cole Palmer müsste vorerst von der Bank aus zuschauen.

„Alle sind fit, was großartig ist, aber nicht ungewöhnlich für ein Finale“, sagte Southgate vor dem Spiel. Der umstrittene Nationalcoach Englands hat demnach die Qual der Wahl – und wird wohl vorerst von Überraschungen absehen.

Voraussichtliche Aufstellung:
Pickford – Walker, Stones, Guehi – Saka, Mainoo, Rice, Trippier – Foden, Bellingham – Kane

EM-Turnierdirektor Philipp Lahm hat ein Fazit zur EM in Deutschland gezogen. Während er sich an umstrittenen Jubelgesten stört, missfielen ihm auch Pfiffe des deutschen Publikums.

Next Post

Brandanschlag auf Gymnasium – offenbar wegen Gaza-Krieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.