München Die Kinder spielen am Besprechungstisch, neben den Schreibtischen sind Matratzen ausgebreitet, geduscht wird im Yogastudio nebenan: Die Frauen-Eishockeymannschaft der „Charkiw Panthers“ hat in der Büroetage des Münchener Begin-ups Wirelane Zuflucht vor den Schrecken des Ukrainekriegs gefunden.
Gründer Constantin Schwaab hatte die ersten ukrainischen Flüchtlinge in der Münchener Innenstadt gesehen, als er nach Fasching aus dem Skiurlaub zurückkam. Der krasse Gegensatz habe ihm klargemacht, dass etwas passieren muss. „Solange unsere Leute im Homeoffice sind, haben wir Flächen verfügbar“, sagt er. Er entschied sich spontan, Geflüchtete aufzunehmen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter