• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 13, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Wir sollten uns allmählich vom Skifahren verabschieden

13. Februar 2024
in Panorama

„Wir sollten uns allmählich vom Skifahren verabschieden“


12.02.2024 – 17:03 UhrLesedauer: 1 Min.

Bald kein Skifahren mehr? Expertin klärt auf. (Quelle: t-online)

Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilenAuf WhatsApp teilen

In den europäischen Skigebieten fällt immer weniger Schnee. Die Aussichten für die nächsten Jahre sind düster. Wie die Skiresorts jetzt reagieren müssen.

Normalerweise haben Touristen im Winter in den Alpen Ski und Snowboard im Gepäck, dieses Jahr reichen jedoch die Wanderschuhe. Verschneite Berge sieht man immer seltener, stattdessen lassen sich grüne Wiesen erblicken.

Um den Winterbetrieb am Laufen zu halten, setzen viele Skiregionen aktuell auf Kunstschnee, so auch in einigen Teilen Bayerns. Die Wetterexpertin Michaela Koschak hält das für einen großen Fehler.

„Wir sollten uns wahrscheinlich insgesamt allmählich vom Skifahren verabschieden“, erklärt die Expertin.

Was es jetzt braucht, um weiterhin in den Skiurlaub fahren zu können, und wie sich die Skigebiete wohl weiterentwickeln, sehen Sie hier oder oben im Video.

Michaela Koschak hat an der FU Berlin Meteorologie studiert und ist vielen Menschen aus dem Fernsehen bekannt. Die 45-Jährige hat unter anderem für Sat.1, den MDR und den NDR das Wetter präsentiert. Außerdem ist sie Buchautorin. Seit 2019 arbeitet Michaela Koschak auch als Kolumnistin für t-online. Sie kommentiert und erklärt bei uns regelmäßig Wetter- und Klimaphänomene.

Next Post

Kim Virginia Hartung enthüllt pikantes Sex-Geheimnis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.