• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 10, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Warum die beliebten Lebensmittel so aussehen, wie sie aussehen

13. Juli 2024
in Leben

Jeder kennt sie, aber die wenigsten wissen, warum Burger, Bagels und Co. von McDonald’s so aussehen, wie sie aussehen. Die Antworten könnten Sie verblüffen.

Haben Sie sich schon einmal gewundert, warum Süßigkeiten mit Apfelgeschmack grün sind, obwohl die meisten Äpfel rot sind oder wieso jedes Brötchen von McDonald’s einen weißen Fleck auf der Unterseite hat? In diesem Artikel decken wir diese und weitere kulinarische Geheimnisse für Sie auf.

Fast-Food-Liebhaber werden ihn bemerkt haben: den kleinen weißen Fleck auf der Unterseite der Burgerbrötchen von McDonald’s. Laut der Website von McDonald’s ist dieser Fleck das Ergebnis der Luftansammlung am Boden der Backform während des Gehenlassens (Gärprozess) und lässt sich produktionsbedingt nicht verhindern.

Abgesehen davon müssen die Brötchen jedoch fehlerfrei sein, um ausgeliefert zu werden. So darf es etwa keine „Bläschen, Risse oder Unregelmäßigkeiten“ geben.

Anders als der helle Fleck auf den Brötchen fällt das spezielle Aussehen der Chicken McNuggets nicht so schnell auf. Sie alle sind klein und unregelmäßig geformt, könnte man meinen. Aber Tatsache ist: Die Hähnchen-Bissen von McDonald’s werden weltweit in exakt vier Formen produziert und verkauft – 1. Stiefel, 2. Knochen, 3. Glocke und 4. Ball.

Äpfeln im Supermarkt kommen in vielen Farben daher: rot, gelb, pink und grün. Doch viele Lebensmittel- und Süßwarenhersteller stellen Apfelgeschmack ausschließlich durch die Farbe Grün dar. Das könnte eine einfache Erklärung haben: Rottöne werden schon für viele andere Früchte verwendet, wie etwa Erdbeere, Himbeere oder Kirsche. Grün ist daher eine gute Alternative.

Haben Sie sich schon einmal geärgert, dass bei einem teuren Bagel die beste Stelle fehlt? Die saftige Mitte. Dann können wir Sie besänftigen. Denn das zentrale Loch des amerikanischen Klassikers hat tatsächlich einen praktischen Zweck: Es hilft dabei, dass die Teiglinge schneller und vor allem gleichmäßig garen. Nicht zuletzt erhöht das Loch die Oberfläche des Bagels und bietet damit mehr Platz für die Kruste.

Aber das Loch hat noch einen weiteren Grund: Historisch gesehen wurden Bagels mit Löchern versehen, damit sie auf Holzstäben gestapelt oder an Seilen aufgefädelt werden konnten. Dadurch konnten Bagels leichter präsentiert und transportiert werden.

Next Post

Bier ab 14? Lauterbach will begleitetes Trinken verbieten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.