Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.
Das Wichtigste im Überblick
Mittwoch, 14. Februar 2024
Tuchel tadelt Tel – und wirbt um Geduld
Mathys Tel war auf dem besten Weg zum Super-Joker. Seit Anfang Oktober ist ihm aber kein Tor mehr gelungen. Was ist nur los mit dem jungen Franzosen? „Er war ein extrem wichtiger Faktor“, sagte Trainer Thomas Tuchel vor dem Champions-League-Spiel bei Lazio Rom am Mittwoch (21.00 Uhr im Liveticker bei t-online), „aber er hat sein Momentum ein bisschen verloren und ist nicht mehr so aggressiv in der Box, wenn er reinkommt. Er hat nicht mehr den absoluten Willen und Drang Richtung Tor.“
Aber warum nur? „Das hängt mit dem Selbstvertrauen zusammen“, meinte Tuchel, „aber vielleicht ist es auch so, dass du nach so einer Phase, in der du viele entscheidende Tore schießt, zu viel von dir selber verlangst.“ Im Training, berichtete Tuchel, werde es bereits „wieder besser, er trifft wieder mehr“. Überhaupt sei es „ein völlig normaler Prozess“, dass ein „so junger Kerl“ wie der 18-jährige Tel, mal „ein Wellental“ durchlaufe.
Sein Rat: „Er muss jede Minute annehmen, als wäre es seine erste und letzte.“ Tuchel versprach: „Wir werden nicht aufhören, ihm zu vertrauen. Wir brauchen diese Unbekümmertheit und die Lust, auch in zehn Minuten etwas anzustellen.“
Dienstag, 13. Februar 2024
„Verdaut haben wir das nicht“: Neuer will Wiedergutmachung
Bayern-Kapitän Manuel Neuer stimmt das verlorene Bundesliga-Topspiel in Leverkusen (0:3) immer noch nachdenklich. „Verdaut und verkraftet haben wir das nicht, wenn man da so untergeht“, gestand der Nationaltorhüter am Dienstagabend in Rom. Der 37-Jährige erwartet nun eine Reaktion seiner Mannschaft im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) im Stadio Olimpico gegen Lazio Rom.
„Jeder hat die Motivation und den Hunger, eine bessere Leistung zu zeigen und zu zeigen, wer wir sind. Wir müssen bei Bayern mit einer gewissen Überzeugung spielen, erwachsen sein“, sagte Neuer. „Wir wollen unbedingt in die nächste Runde einziehen. Man muss immer wieder aufstehen. Das zeichnet Sportler aus.“ Das gelte nach Niederlagen, nach Rückschlägen, nach Verletzungen.
Auffällig war in Leverkusen auch, dass es überhaupt nicht gelang, Torjäger Harry Kane offensiv in Szene zu setzen. „Harry muss von uns auch gefüttert werden. Wenn er in die Gefahrenzone gebracht wird, ist er ein Phänomen“, sagte Neuer. Er selbst laboriert weiter „an ein paar Beschwerden“ am Knie, die ihn aber nicht am Spielen hinderten.
Gute Nachrichten für den FC Bayern: Neuer ist zurück
Bayern Münchens Kapitän Manuel Neuer ist vor dem Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Lazio Rom am Mittwoch (ab 21.00 Uhr im Liveticker bei t-online) wieder ins Training eingestiegen. Der 37-Jährige absolvierte am Dienstagvormittag wie geplant die Einheit in München, nachdem er am Montag aus Gründen der Belastungssteuerung nach Knieproblemen in der Vorwoche noch gefehlt hatte. Auch Noussair Mazraoui war wieder dabei.
Trainer Thomas Tuchel muss damit in Rom auf die angeschlagenen Konrad Laimer, Alphonso Davies, Kingsley Coman und Serge Gnabry verzichten. Neuzugang Bryan Zaragoza steht nach seiner Pause wegen eines grippalen Infekts dagegen wieder zur Verfügung. Joshua Kimmich und Dayot Upamecano waren nach Verletzungen bereits beim 0:3 in Leverkusen wieder ins Team zurückgekehrt.
FC Bayern? „An der Grenze zum Unmöglichen“
Lazio Rom sieht sich im Champions-League-Duell mit dem FC Bayern vor einer schier unlösbaren Aufgabe. „Wir spielen gegen eine Mannschaft auf absolutem Topniveau, eine der stärksten der Welt. Es wird ein extrem schwieriges Spiel, an der Grenze zum Unmöglichen“, sagte Trainer Maurizio Sarri bei DAZN.