Eine 56 Jahre alte Frau gilt als Anführerin. Mit ihr sollen nun acht weitere Mitglieder eines angeblichen Drogenrings sterben.
In Vietnam sind neun mutmaßliche Mitglieder eines Drogenrings zum Tode verurteilt worden. Sie wurden am Montag für schuldig befunden, rund 105 Kilogramm Drogen, darunter vor allem Methamphetamin und Heroin, von Laos in ihre Heimat geschmuggelt zu haben, wie die Zeitung „VNExpress“ unter Berufung auf die Justiz berichtete.
Die neun zum Tode Verurteilten um ihre 56-jährige Anführerin sind zwischen 39 und 59 Jahren alt. Zwei weitere Mitglieder des Drogenrings erhielten lebenslange Haftstrafen.
Die Chefin soll die Bande 2021 gegründet haben, um Drogen von Laos nach Vietnam über die Grenze zu schmuggeln. Das Vorhaben flog noch im selben Jahr auf. Nach und nach, von Ende 2021 bis Ende 2022, wurden die Mitglieder festgenommen. Auf in Medien verbreiteten Bildern waren die Angeklagten in blauer Sträflingsuniform während der Urteilsverkündung im Gericht der Provinz Nghe An, südlich der Hauptstadt Hanoi, zu sehen.
In Vietnam kann auch Unterschlagung mit dem Tod bestraft werden
Vietnams Drogengesetze gehören zu den strengsten der Welt. Wer wegen des Besitzes oder Schmuggels von mehr als 600 Gramm Heroin oder Kokain oder mehr als 2,5 Kilogramm Methamphetamin verurteilt wird, muss mit der Todesstrafe rechnen.
Hunderte Verurteilte sollen in Todeszellen sitzen. Wie häufig Hinrichtungen vollstreckt werden, ist nicht bekannt. „Offizielle Statistiken über die Anwendung der Todesstrafe gelten in Vietnam als Staatsgeheimnis“, schreibt Amnesty International. Offizielle Zahlen werden nur selten veröffentlicht, zum Beispiel 2017, als ein Bericht des vietnamesischen Ministeriums für Öffentliche Sicherheit enthüllte, dass das Land zwischen August 2013 und Juni 2016 insgesamt 429 Gefangene hinrichtete.
Die Menschenrechtsorganisation glaubt, dass jedes Jahr zahlreiche Hinrichtungen vollstreckt werden. Insgesamt steht in Vietnam auf 21 Straftaten die Todesstrafe, neben Drogenhandel zählen unter anderem Gewaltverbrechen, Vergehen gegen die Nationale Sicherheit und Unterschlagung dazu. In Vietnam wurden Verurteilte noch bis 2011 von einem Erschießungskommando hingerichtet. Diese Hinrichtungsmethode wurde abgeschafft und durch Giftinjektionen ersetzt.