In Frankfurt bejubeln die spanischen Fans ihren EM-Triumph. Auch die Betreiber der Fanzone sind zufrieden. Sie geben bemerkenswerte Zahlen bekannt.
Das Finale der Frauen-Fußball-Europameisterschaft lockte am Sonntag rund 26.000 Menschen in die Frankfurter Fanzone am Main. Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage mitteilte, verfolgten die Zuschauer das Endspiel zwischen Spanien und England beim Public Viewing entlang des Flussufers.
Nach dem Abpfiff feierten zahlreiche spanische Fans ihren fünften EM-Sieg, die Engländer gingen eher zügig nach Hause. Größere Vorfälle gab es laut der Polizei offenbar nicht.
Die 1,4 Kilometer lange Fanzone erwies sich während des gesamten Turniers als Publikumsmagnet. Bis Anfang Juli, nach Abschluss der fünf in Frankfurt ausgetragenen Spiele, zählten die Veranstalter bereits 716.000 Besucherinnen und Besucher. Diese Zwischenbilanz deutet auf einen enormen Zuspruch für das Fußballereignis hin.
Allerdings verlief nicht alles reibungslos. Aufgrund von Unwettern musste die Fanzone mehrfach vorübergehend geschlossen werden oder konnte erst später als geplant öffnen. In einem Fall stürzte während eines Sturms sogar ein Baum um. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Trotz dieser wetterbedingten Herausforderungen zeigten sich die Organisatoren zufrieden mit dem Verlauf des Events.