• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 20, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Schulen in Deutschland | Tiefergehendes Lernen

5. Februar 2024
in Deutschland

Können Sie ein Beispiel für authentische Leistung nennen?
Es kann alles Mögliche sein. In einer der weiterführenden Schulen, mit denen wir zusammenarbeiten, nutzten die Schüler die Ergebnisse ihrer Forschung zum Klimawandel, um eine Konferenz zu veranstalten. Anschließend wurde über Fast Fashion, vegane Ernährung und US-Klimapolitik gesprochen. Infografiken oder Podcasts sind weitere mögliche Ergebnisse. Einige Klassen kommen auf die Idee, in ihren Gemeinden soziale Projekte durchzuführen, zum Beispiel zur Gesundheitserziehung.

Die lehrreiche erste Phase des tieferen Lernens klingt ein wenig wie eine herkömmliche Unterrichtsstunde. Ist das nicht mittlerweile ziemlich veraltet?
Nein. Echte Kreativität braucht eine gemeinsame Wissensbasis. Eine Gruppe von Lernenden kann nur dann sinnvolle Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels finden, wenn jeder versteht, was der Begriff eigentlich bedeutet. Selbstorganisiertes Lernen kann nur dann effektiv sein, wenn eine gemeinsame Wissensbasis geschaffen ist. Deeper Learning ersetzt also nicht alte Lernmethoden durch neue, sondern kombiniert beides sinnvoll.

In welchen deutschen Städten wird diese Lehrmethode bereits eingesetzt?
In unserem Pilotprojekt „Deeper Learning“ für die Robert Bosch Stiftung fokussieren wir uns auf ein Netzwerk von acht weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg und betreuen es fachkundig. Parallel dazu haben wir für die Deutsche Telekom ein Netzwerk von 16 Schulen in ganz Deutschland aufgebaut. Deeper Learning wird bereits in vielen Schulen in Ländern wie Kanada und Australien erfolgreich eingesetzt. Wir sollten das große Potenzial dieser Lernmethode auch in Deutschland nutzen.

_________________________

Professorin Anne Sliwka ist Bildungsforscherin an der Universität Heidelberg und Gründerin der Deeper Learning Initiative.

Next Post

Gebackener Kürbis: Ein veganes Rezept, das Sie begeistern wird

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.