• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Mit Wellness-App: VW zeigt neues Elektroauto

19. Februar 2024
in Auto

Volkswagen präsentiert seinen neuen Elektrokombi, den ID.7 Tourer. Neben viel Platz und hoher Reichweite bietet er eine Wellness-App für unterwegs.

Weltpremiere für den ersten Elektrokombi von VW: Der ID.7 Tourer bietet Platz für bis zu fünf Personen und viel Stauraum für Gepäck.

Viel Platz, hohe Reichweite

Mit einer neuen 86-kWh-Batterie soll er eine Reichweite von bis zu 685 Kilometern haben. Zu den Ausstattungsoptionen gehören unter anderem eine intelligente Klimaautomatik, Sitze mit Druckpunktmassage und eine Wellness-App.

Mit Wellness-App

Diese App bietet gegen Aufpreis verschiedene Funktionen, um während der Fahrt oder in den Pausen die Laune zu bessern. Mit Programmen wie „Fresh Up“ (Frischekick), „Calm Down“ (Entspannung) und „Power Break“ (Energie tanken) kann der Nutzer Klimatisierung, Sitzmassage und Ambientebeleuchtung seinen Wünschen anpassen. So soll beispielsweise der Modus „Fresh Up“ mit erfrischenden Klängen, Klimatisierung und Massage eine belebende Atmosphäre erzeugen.

Smartes Glas im Dach

Gegen Aufpreis gibt es außerdem das Panoramadach „Smart Glass“. Seine integrierte PDLC-Schicht (Polymer Dispersed Liquid Crystal) erlaubt es, das Glas elektronisch zwischen durchsichtig und undurchsichtig umzuschalten.

Das Motorenprogramm ist deutlich übersichtlicher als die Aufpreisliste: VW bietet zunächst lediglich einen E-Motor an. Er leistet 210 kW (286 PS) und hat einen Heckantrieb. Die Modelle mit 77-kWh-Batterie können an Schnellladesäulen mit bis zu 175 kW laden.

Lädt schneller als ein Handy

Das bedeutet: Eine Batterie, die bis zu 10 Prozent entladen ist, kann in etwa 28 Minuten wieder auf bis zu 80 Prozent aufgeladen werden. Für Modelle mit der größeren 86-kWh-Batterie ist eine noch höhere Ladeleistung von bis zu 200 kW möglich. Allerdings: Ohne starken Schnelllader dauert das Ganze natürlich deutlich länger.

Genau wie die ID.7-Limousine wird der Kombi im VW-Werk Emden (Niedersachsen) vom Band laufen. Einen Starttermin und Preise nennt VW noch nicht. Zur Orientierung: Der ID.7 kostet derzeit 57.000 Euro, der Tourer dürfte etwas teurer werden.

Next Post

Sind Avocados mit braunen Stellen noch genießbar?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.