• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Meteorit bei Elmshorner Familie eingeschlagen: Das soll er kosten

22. Januar 2024
in Deutschland

Die Chancen, einen Meteoriten zu finden, sind wohl geringer als die auf einen Lotto-Gewinn. Eine Familie fand dennoch einen Stein aus dem All – und will nun verkaufen.

Die Elmshorner Familie, in deren Garten Ende April ein 3,7 Kilogramm schwerer Meteorit eingeschlagen war, steht offenbar kurz vor dem Verkauf des äußerst seltenen Objekts. Der Familienvater sagte der „Bild“-Zeitung nun, dass die Verhandlungen um den Verkauf des größten jemals in Schleswig-Holstein gefundenen Meteoriten bald abgeschlossen seien.

Der Elmshorner Vater sagte der Boulevardzeitung: „Der Stein bleibt in Deutschland, das war meiner Familie und mir wichtig. Hätten wir kein Angebot aus Deutschland bekommen, hätten wir ihn behalten.“

Interessenten aus der ganzen Welt hätten sich in den letzten Monaten bei ihm um den Stein beworben. Er erinnert sich: „Sogar ein Händler aus Indien nahm mit mir Kontakt auf. Dann sollte er mal in Katar versteigert werden. Einmal standen sogar Interessenten aus Amerika bei uns vor der Tür.“

Extrem seltener Fund: So wenige Meteoriten schaffen es zur Erde

Kein Wunder: Meteoriteneinschläge auf der Erde sind relativ selten. Das „Meteoritical Bulletin“ schätzt, dass pro Jahr etwa sieben Meteoriten auf die Erde stürzen. Die meisten Meteoriten verglühen in der Atmosphäre und erreichen die Erdoberfläche nicht. Erst am Wochenende war genau das über Brandenburg geschehen. Nur wenige kommen durch die Atmosphäre und können dann Schäden anrichten.

Die Elmshorner Familie hatte bei dem Meteoritenschauer im Frühling im Übrigen doppeltes Glück. „Wir hatten eigentlich geplant, das Haus fünf Meter weiter hinten zu bauen“, so der Familienvater zum NDR. Dann wäre das Geschoss aus dem All direkt im Kinderzimmer eingeschlagen.

Eine andere Elmshornerin hatte während des Meteoritenhagels im April weniger Glück: Ihr Haus wurde von einem kleineren Brocken getroffen, sie blieb aber unverletzt.

Next Post

Deutschland-Star Andreas Wolff überzeugt bei Unentschieden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.