• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Linken-Politikerin Buchholz nimmt Bundestagsmandat nicht an

12. Februar 2024
in Politik

Christine Buchholz zieht nach der Wiederholungswahl in Berlin doch nicht für die Linkspartei in den Bundestag ein. Sie gibt freiwillig ihr Mandat ab und begründet diesen Schritt mit Konflikten in der Partei.

Die Linken-Politikerin Christine Buchholz nimmt das ihr durch die Berliner Wiederholungswahl zustehende Bundestagsmandat nicht an. An ihrer Stelle rückt Jörg Cezanne nach. Buchholz begründete ihren Verzicht am Montag damit, dass die Linke „ihrer Aufgabe als Antikriegspartei“ nicht gerecht werde. Die Annahme des Mandats würde sie „in einen ständigen Konflikt mit der Linie der Parteispitze und der Gruppe der Linken im Bundestag bringen“, zitierte die Tageszeitung „nd.DerTag“ aus einer Erklärung.

Für Buchholz geht die Kritik der Linken an der Nato, an der deutschen Rolle im Ukraine-Krieg und dem Vorgehen Israels in Gaza nicht weit genug. Sie betonte zugleich, dass das Bündnis Sahra Wagenknecht für sie „keine Alternative“ sei.

Linken-Chef: Sind „die Friedenspartei“ in Deutschland

Buchholz hatte von 2009 bis 2021 für die Linkspartei im Bundestag gesessen und war Mitglied im Verteidigungsausschuss. 2021 hatte sie auf Platz drei der hessischen Linken-Landesliste kandidiert, aber ein Mandat knapp verpasst. Da wegen der geringen Wahlbeteiligung bei der Teil-Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin die Stimmen für den bisherigen Linken-Abgeordneten Pascal Meiser nicht reichten, geht dessen Mandat an die hessische Linke. Statt Buchholz rückt nun der auf der damaligen Liste nächstplatzierte Cezanne in den Bundestag nach.

Der Linken-Bundesvorsitzende Martin Schirdewan sagte, er nehme die Entscheidung Buchholz“ mit Respekt zur Kenntnis. Zugleich betonte er, die Linke sei „die Friedenspartei“ in Deutschland. Den Nachrücker Cezanne lobte Schirdewan als „ausgewiesenen Finanzpolitiker“. Der 65-Jährige war bereits von 2017 bis 2021 Bundestagsabgeordneter und saß für die Linke im Finanzausschuss.

Next Post

600.000 Menschen feiern – Campino mittendrin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.