SCENES rückt die Jugend weltweit ins Rampenlicht, indem sie Barrieren abbaut und Veränderungen herbeiführt. Die charakterbasierten Kurzfilme werden inspirieren und in Erstaunen versetzen, wenn diese jungen Veränderer ihre bemerkenswerten Geschichten erzählen.
Die Kombination wissenschaftlicher Prinzipien mit künstlerischer Kreativität ist der Schlüssel zur Kreation köstlicher Speisen. In Spanien verändert ein Koch mit biologischem Hintergrund die kulinarische Szene, indem er seine Kenntnisse der Botanik einbezieht.
Kike Gallardo ist auf einer einzigartigen kulinarischen Mission, um Menschen in freier Wildbahn wieder mit der Küche von Mutter Natur zu verbinden. Er möchte seine Leidenschaft für lokal angebaute Pflanzen und Ökosysteme mit Feinschmeckern teilen.
Die Geburt des essbaren Herbariums
Während seines Biologiestudiums an der Universität entdeckte Kike, dass viele der in der Wildnis wachsenden Pflanzen und Blumen essbar und köstlich sind.
„Wildpflanzen verbinden uns mit der Umwelt, in der wir leben“, erzählt Kike SCENES. „Sobald Sie wissen und fühlen, was um Sie herum ist, werden Sie sich in diesem Moment verlieben und es bewahren wollen“, fügt er hinzu.
Kike arbeitete als Koch in renommierten Restaurants, als er herausfand, dass einige der verwendeten Zutaten Pflanzen waren, die er zuvor studiert hatte. Diese Entdeckung löste in ihm eine Idee aus. „Ich hatte die Idee, eine Schüssel aus Esspapier zu kreieren“, erinnert sich Kike.
Kikes Kreativität führte zur Schaffung eines Bildungsprojekts, das darauf abzielte, sein Wissen über essbare Pflanzen weiterzugeben. „Ich begann, einige private Abendessen zu organisieren, um die gute Küche zu erweitern“, sagt er.
Das ultimative Team
Bei einem dieser privaten Abendessen lernte Kike Daniel Bustillo kennen, einen Biologen und erfahrenen Illustrator. Kike lud Daniel ein, ihn bei seinem Bestreben zu unterstützen, Wissenschaft mit Kunst und Gastronomie zu verbinden.
„Ich habe Kike vor 14 Jahren kennengelernt, als ich nach Madrid zog, um Biologie zu studieren“, sagt Daniel. „Er erzählte mir von diesem Projekt, The Edible Herbarium, und überzeugte mich“, fügt er hinzu.
Daniels Kunstwerke bieten den Schülern eine visuelle Referenz für die Pflanzen, die sie erforschen werden.
„Ich bin für den illustrativen Bereich zuständig. Ich mache Illustrationen von allen Pflanzen, über die wir bei unseren Vorträgen und Veranstaltungen sprechen“, erklärt Daniel. „Ziel ist es, die Anlage so zuverlässig und originalgetreu wie möglich darzustellen“, fügt er hinzu.
Outdoor-Abenteuer
Kike und Daniel bieten auch Retreats mit Schwerpunkt Botanik an. Durch die Kombination von Outdoor-Aktivitäten mit künstlerischen und kulinarischen Elementen fühlen sich die Menschen stärker mit der Natur verbunden und haben ihr Wissen und Interesse an den Pflanzen um sie herum gesteigert.
„Wir machten eine kurze Wanderung und hielten ab und zu an, um Pflanzen zu beobachten und etwas über sie zu lernen“, sagt Exkursionsteilnehmerin Carolina Zurro. Paula Filgueiro, eine weitere Teilnehmerin, fügte hinzu: „Ich habe eine Art Rumex-Pflanze probiert. Ich habe sie noch nie zuvor probiert. Sie war sehr sauer. Ich hatte noch nie zuvor davon gehört.“
Nachdem Paula die Rumex-Pflanze probiert hatte, beschloss sie, sie zu zeichnen. „Ich habe mich entschieden, diese Rumex-Pflanze zu illustrieren, weil ich sie sehr seltsam fand“, sagt sie.
Carolina hingegen entschied sich dafür, andere Pflanzen zu illustrieren. Sie sagt: „Ich habe einige essbare Pflanzen notiert, wie das Nabelkraut, das klein und rund ist, und die Brennnesseln, von denen ich ebenfalls nicht wusste, dass sie essbar sind.“
Kike genießt die Herausforderung, natürliche Aromen und Texturen zu finden und zu zelebrieren. Sein Ziel ist es, die Teilnehmer auf eine kulinarische Reise mitzunehmen, bei der sie Pflanzen entdecken, die sie noch nie probiert haben.
„Es geht darum, die Leute dazu zu bringen, aufs Land zu kommen und zu sagen: ‚Wow, ich wusste nicht, dass diese Pflanze essbar ist‘“, sagt Kike.
Spannende Verkostungsveranstaltungen
Kike und Daniel haben ihr Fachwissen an Kochschulen und anderen Bildungseinrichtungen weitergegeben und wurden zu Food-Shows und Kochgruppen eingeladen.
Das Duo bringt den Menschen bei, wie man Botanik in seine Rezepte einbezieht. Ihre Veranstaltungen umfassen alles von zum Nachdenken anregenden Kunstausstellungen bis hin zu interaktiven Verkostungen, die dem kulinarischen Erlebnis der Teilnehmer eine köstliche Note verleihen.
Durch seine Vorträge und Exerzitien möchte Kike Neugier und Respekt für die Umwelt wecken.
„Bei einer der Aktivitäten, die wir kürzlich organisiert haben, kam ein Elternteil auf mich zu und sagte: ‚Kike, jetzt isst mein Kind Pflanzen, Gemüse und Obst, ohne zu fragen, warum.‘ Das ist schön.“ erinnert sich Kike.
Die Natur wertschätzen
Das essbare Herbarium hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erde zu retten und den Menschen beizubringen, wie man sie genießt und wertschätzt. Sie möchten ihre Schüler und Gäste dazu ermutigen, sich der Natur näher zu fühlen und neue Geschmacksrichtungen und essbare Pflanzen in die Ernährung der Menschen einzuführen.
Bei Kikes Vision geht es nicht nur um Essen. Es geht darum, ein Erlebnis zu schaffen, das über das hinausgeht, was auf dem Teller steht. Es geht darum, Menschen dafür zu begeistern, die Natur auf eine ganz neue Art und Weise zu sehen.