• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juni 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Kohlrabi: Kann man die Blätter essen?

5. Februar 2024
in Leben

Vom Kohlrabi ist nicht nur die bekannte Knolle genießbar. Nutzen Sie die Blätter für Zubereitungen von Salat oder Smoothies.

Es ist bekannt, dass Kaninchen und andere Kleintiere Kohlrabiblätter essen. Für menschliche Genießer ist das Blattwerk ebenso genießbar, in verschiedenen Varianten.

Gesundheitlicher Wert

Kohlrabi-Blätter sind reich an Chlorophyll und enthalten darüber hinaus jede Menge Magnesium, Vitamin C und Ballaststoffe. Das gilt sowohl für grüne als auch für lila Kohlrabi-Blätter. Insgesamt sind die Blätter des Kohlrabis sogar gesünder als die Knolle, da sie mehr Nährstoffe in sich tragen.

Rohe Kohlrabi-Blätter

Roh stellen Kohlrabi-Blätter keine besondere Geschmacksexplosion dar, zumindest nicht für den Menschen. Sie sind aber für viele Tiere eine Leckerei. So dürfen Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Wellensittiche, Hühner, Ziegen, Schafe, Schildkröten und andere Tiere die Blätter fressen. Für Sie eignet sich das Blattgrün als Dreingabe zum Salat, da es für ein wenig Extra-Würze sorgt.

Geschmack von Kohlrabi-Blättern

Wenn Sie Kohlrabi-Blätter probieren, nehmen Sie einen würzigen und aromatischen Geschmack wahr. Dieser intensiviert sich durch Dünsten, Braten oder Kochen. Gut dazu passen Gewürze wie zum Beispiel:

  • Muskat
  • Koriander
  • Pfeffer
  • Kreuzkümmel

Verwendungsmöglichkeiten in der Küche

Rohe Kohlrabi-Blätter eignen sich ausgezeichnet für Smoothies. Dadurch erhalten diese eine besonders kräftig grüne Farbe. Hier noch weitere Verwendungsmöglichkeiten:

  • Suppen, zum Beispiel eine Kohlrabi-Cremesuppe
  • als Würze für gedünstetes Gemüse
  • als Topping für Salate
  • für Bratlinge
  • für Pesto
  • zum Füllen beispielsweise mit Reis und Gemüse
  • Kohlrabi-Spinat

Darauf ist bei der Verwendung zu achten

Verwenden Sie Kohlrabi-Blätter in der Küche, achten Sie auf die Qualität. Gelbliche und trockene Stellen sind nicht mehr zum Verzehrgeeignet. Waschen Sie die Blätter vor der Zubereitung und entfernen Sie die dicken, bitteren Stiele.

Next Post

Warum der Rücken im Alter krumm wird

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.