• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Diese Snacks sind bei Fußballfans am beliebtesten

20. Januar 2024
in Leben

Die Bundesliga ist wieder in vollem Gange. Welche Snacks passen am besten vor den Fernseher? Eine Studie verrät, was die Deutschen beim Fußballgucken naschen.

Bier und Chips – für viele Fans gehört diese Kombi beim Fußballschauen zu Hause einfach dazu. Doch welche Snacks sind vor den deutschen Fernsehern tatsächlich am präsentesten? Das hat die Sportmarketing-Agentur One8y aus Wiesbaden in einer aktuellen Konsumanalyse untersucht.

Dazu befragten sie Ende Dezember rund 1.800 Fußballfans im Alter von 16 bis 69, wie die „Lebensmittelzeitung“ berichtet. In achtminütigen Interviews wurde ermittelt, was die Teilnehmer beim Fußballgucken essen oder trinken.

Diese Snacks sind am gefragtesten

Das Ergebnis: Bier und salzige Snacks wie Chips oder Popcorn stehen ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Aber auch zu Softdrinks wie Cola, Eistee oder Energydrinks griffen die Befragten oft, sogar am meisten zu den kalorienreduzierten Varianten ohne Zuckerzusatz.

Laut „Lebensmittelzeitung“ wurde in der Befragung nicht zwischen alkoholhaltigem und alkoholfreiem Bier unterschieden. Es zeigt sich aber: Die jungen Leute greifen öfter zum Gerstensaft als die ältere Generation – der Pro-Kopf-Konsum sinkt dennoch stetig.

Die beliebtesten Bier-Marken

Was die Umfrage zudem noch herausfand: Die Marken, die in den Stadien oder im Fernsehen bei den Bundesligaspielen ihre Werbung schalten, sind auch bei den Fans am beliebtesten. Fußballfans sind also offenbar zumindest beim Bier leicht beeinflussbar.

Next Post

Mann legt 14 Waldbrände – und beschuldigt die Regierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.