• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Diese Nordsee-Insel verlangt die höchste Kurtaxe in Deutschland

8. Februar 2024
in Leben

Ganz schön teuer: Wer Urlaub in Deutschland macht, zahlt meist Kurtaxe. Die Höhe der Abgabe variiert. Besonders teuer ist es auf einer Nordseeinsel.

Urlaub in Deutschland ist praktisch: Kurze Anfahrtswege, hohe Hotelstandards und zauberhafte Strände an Nord- und Ostsee locken jedes Jahr Tausende Reisende in den Norden. Allerdings gibt es auch einen Haken an der Sache: Nahezu alle Städte und Gemeinden erheben Kurtaxe von Reisenden.

Die Tourismusabgabe wird von den Verwaltungen genutzt, um zusätzlich entstehenden Müll zu beseitigen und den Nahverkehr attraktiv für Urlauber zu gestalten. Auch die Touristeninformation wird so finanziert.

Die Höhe des Betrags variiert allerdings stark. Das Buchungsportal Holidaycheck hat sich die Kurtaxe von 393 Städten in Deutschland angeschaut und verglichen. Günstig ist es beispielsweise in Kassel mit einer Tourismusabgabe in Höhe von 50 Cent.

Video | Diese Orte an der Nordsee sind besonders beliebt

Quelle: t-online

An der Nordsee wird es teuer

Teuer wird es natürlich in besonders beliebten Urlaubsregionen wie an der Nordsee. So müssen Sylt-Urlauber in Kampen und Hörnum rund 3,70 Euro in der Hauptsaison pro Tag bezahlen, in Westerland und Rantum sind es sogar 3,90 Euro. Büsum und die Insel Borkum verlangen 4 Euro pro Tag und Urlauber.

An der Spitze des Rankings stehen drei Gemeinden: Wiesbaden, Hürtgenwald unweit der Eifel und die kleine Nordseeinsel Spiekeroog. Alle drei Gemeinden verlangen in der Hauptreisezeit satte fünf Euro pro Tag von Besuchern.

Wer sich die teure Tagesabgabe sparen will und günstigere Alternativen sucht, wird in Mecklenburg-Vorpommern fündig: In Bad Doberan zahlen Urlauber nur einen Euro am Tag. Und auch an der Nordseeküste gibt es günstige Gemeinden: Wremen verlangt zwei Euro am Tag, Friedrichskoog nur 2,50 Euro. Und auch Pellworm (2,50 Euro) und Nordstrand (2,20 Euro) sind im Vergleich zu Spiekeroog ein Kurtaxen-Schnäppchen.

Next Post

Ausbruch in Köln – Risiken und Symptome der Erkrankung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.