Das Nordlicht wird im Jahr 2024 stärker sein als seit mindestens einem Jahrzehnt.
Die Jagd nach dem Nordlicht bedeutet normalerweise, eine Reise zu weit entfernten Zielen wie Island oder der Spitze Norwegens zu buchen.
Aber in diesem Jahr wird das Himmelsphänomen für viele näher an ihre Heimat rücken.
In ganz Südeuropa könnte das Polarlicht den Himmel in magischen Darbietungen erhellen, wie sie im November 2023 beobachtet wurden.
Aus diesem Grund wird 2024 ein Rekordjahr für Nordlichtsichtungen.
Was sind die Nordlichter?
Die leuchtenden Bänder aus Rot, Grün und Magenta werden gemeinhin als „“ bezeichnet Nordlichter werden durch die Wechselwirkung von Partikeln der Sonne – bekannt als Sonnenwind – mit der Atmosphäre des Planeten verursacht.
Wenn diese Teilchen die Erde erreichen, werden sie durch das Magnetfeld unseres Planeten in Richtung der Erde gelenkt Polar- Regionen.
Das bedeutet, dass das Phänomen auf der Nordhalbkugel typischerweise nur über dem Polarkreis beobachtet wird.
Warum sind die Nordlichter manchmal weiter südlich zu sehen?
Im November letzten Jahres leuchtete der Nachthimmel von Südengland bis Slowenien dank eines Magenta und Fuchsia ungewöhnlich starkes Aurora Borealis-Spektakel.
Am Tag vor dem Ereignis wurde von Sonnenphysikern ein großer Ausbruch auf der Sonnenoberfläche beobachtet, sodass für die folgenden Tage ein Anstieg der geomagnetischen Aktivität vorhergesagt wurde.
Polarlichter treten normalerweise in einem Band namens Annulus auf (ein Ring mit einem Durchmesser von etwa 3.000 Kilometern), der um den Magnetpol zentriert ist, erklärte das britische Met Office. Das Eintreffen eines koronalen Massenauswurfs (Coronal Mass Ejection, CME) – ein Ausstoß von Plasma und Magnetfeld aus der äußersten Schicht der Sonnenatmosphäre – kann dazu führen, dass sich der Ring ausdehnt.
Das bringt die Aurora in niedrigere Breiten – was bedeutet, dass die Lichter im Vereinigten Königreich und weiter südlich in Europa sichtbar sind, wie es im Jahr 2023 geschah.
Der ätherische Himmel, der in einer sensationellen Farbpalette erleuchtet ist, wurde von Fotografen bis nach Apulien in Italien und Zentralmakedonien in Griechenland eingefangen.
Lokale Paletten hängen davon ab, welche Gasmoleküle getroffen werden und wo sie sich in der Atmosphäre befinden, erklärt das Met, da bei unterschiedlichen Lichtwellenlängen unterschiedliche Energiemengen freigesetzt werden.
Sauerstoff gibt grünes Licht ab, wenn er etwa 100 km über der Erde auftrifft, aber in 160–320 km Höhe erzeugt er vollständig rote Polarlichter – ein seltener Anblick. Stickstoff lässt den Himmel blau leuchten, doch wenn er höher in der Atmosphäre ist, hat das Leuchten einen violetten Farbton.
Warum sind die Nordlichter dieses Jahr stärker?
Falls Sie das verpasst haben Nordlichter Ob zu Hause oder im Urlaub, verzweifeln Sie nicht. Ihre Chancen, sie zu sehen, sind dieses Jahr immer noch höher als gewöhnlich, insbesondere zur Tagundnachtgleiche im März und Oktober.
Das liegt daran, dass die Sonne aktiver wird, was zu helleren Polarlichterscheinungen führt. Eine aktivere Sonne ist kein Grund zur Besorgnis, sondern liegt einfach daran, wo sich der Stern in seinem „Sonnenzyklus“ befindet.
Alle 11 Jahre dreht sich das Magnetfeld der Sonne vollständig um. Während wir uns diesem Höhepunkt im Jahr 2024 oder 2025 nähern, gibt es einen dramatischen Anstieg der „Sonnenflecken“ – ein Maß dafür, wie aktiv die Sonne ist.
Daher scheinen die Nordlichter derzeit stärker zu sein als seit mindestens einem Jahrzehnt, was den perfekten Zeitpunkt für die Buchung dieser Wunschliste darstellt Reise nach Norden um sie in ihrer ganzen Pracht zu sehen.