• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Zypern meldet Zehntausende Stornierungen

6. September 2024
in Leben

Zypern hat in diesem Jahr mit massiven Stornierungen und einer Hitzewelle zu kämpfen gehabt. Dennoch sieht der Vize-Tourismusminister Grund für Optimismus.

Es zählt zu den beliebtesten Ferieninseln im Mittelmeer, doch der Tourismus auf Zypern steht vor großen Herausforderungen. Der stellvertretende Minister für Tourismus, Kostas Koumis, erklärte gegenüber dem britischen „Express“, dass das Land 30.000 Stornierungen in diesem Jahr erhalten habe, die die Wirtschaft rund 35 Millionen Euro gekostet hätten.

Als Gründe wurden hohe Lebenshaltungskosten und die wirtschaftliche Situation in Europa angegeben. „Die finanzielle Situation in vielen europäischen Ländern, der Rückgang der Kaufkraft von Millionen von Haushalten auf internationaler Ebene sowie verschiedene andere Herausforderungen haben dazu geführt, dass man die Entwicklung mit Sorge betrachtet“, sagte Koumis der Zeitung. Welche anderen Herausforderungen dies gewesen seien, führte der Minister nicht aus.

Dennoch sei der Tourismussektor stark, die Branche zeige sich widerstandsfähig, hieß es weiter. Die Pleite des Reiseveranstalters FTI habe keine großen Auswirkungen gehabt, das Unternehmen habe einen kleinen Marktanteil auf Zypern, hieß es in dem Bericht des „Mirror“. Für die Zukunft rechnet der stellvertretende Tourismusminister mit einem Aufschwung. Nach einer Flaute in 2020 seien die Besucherzahlen für 2023 wieder auf 3,8 Millionen gewachsen, fast soviel wie in 2019, so der „Express“. Trotz der Hitzewelle, die zwei Tote forderte und in der es Temperaturen bis zu 45 Grad gab, boome der Tourismus, wird der Minister zitiert.

Next Post

Darüber sorgen sich die meisten Deutschen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.