• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 22, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Zweiter Feuerwehrmann geht in Bayern über Bord

2. Juni 2024
in Panorama

Newsblog zu den Unwettern in weiten Teilen Deutschlands: Erste Landkreise melden Jahrhunderthochwasser.

Das Wichtigste im Überblick


Unwetter ziehen über Teile Deutschlands hinweg. Dabei wird der Süden teils schwer getroffen, an einigen Stellen erreichten die Überschwemmungen bereits Jahrhunderthochwasserniveau. Das bedeutet, dass die Pegelhöhe von Gewässern oder die Abflussmenge von Wasser einen Wert erreicht, der über dem statistischen Mittelwert der vergangenen hundert Jahre liegt. Inzwischen müssen in Bayern und Baden-Württemberg Orte evakuiert werden. Das aktuelle Geschehen im Überblick:

Wie ist die Lage bei Ihnen vor Ort?

Das Unwetter trifft auch Ihre Region? Lassen Sie uns Ihre Eindrücke über WhatsApp (0173/2964435) zukommen. Neben Videos und Fotos können Sie uns auch gerne Erlebtes schildern. Ganz wichtig ist, dass Sie uns mitteilen, wo die Aufnahmen entstanden sind. Wenn Sie namentlich erwähnt werden wollen, nennen Sie uns bitte Ihren Namen.
Ihre t-online-Redaktion aus Berlin.

Scholz will sich Bild von Hochwasser-Lage machen

13.37 Uhr: Bundeskanzler Olaf Scholz will sich am Montag selbst ein Bild von der Lage in den Hochwassergebieten machen. Er plane eine Reise ins Katastrophengebiet, hieß es am Sonntag aus Regierungskreisen. Weitere Details sind zunächst nicht bekannt geworden. Ursprünglich hatte Scholz geplant, am Montag in München die Fan-Zone für die Fußball-Europameisterschaft zu besuchen.

Nächster Landkreis befürchtet Dammbruch

13.18 Uhr: Neben dem Dammbruch und einem weiteren befürchtetem Dammbruch in der Region um Ingolstadt, meldet nun auch der Landkreis Augsburg, dass ein Damm zu brechen droht. Der Damm der Schmutter in Nordendorf sei demnach kurz davor zu brechen. Das Landratsamt Augsburg fordert daher die Bevölkerung dringend dazu auf, die „Gebiete so schnell wie möglich zu verlassen“.

Folgende Gebiete sind betroffen: der komplette Ortsbereich westlich der Hauptstraße und der Schäfflerstraße; zusätzlich der Bereich östlich der Hauptstraße der in einer Linie entlang der Straßen Dr. Fuchsberger-Straße verläuft; die Schlossgartenstraße, Lindenstraße, Römerstraße, Keltenstraße und die Dammstraße, die bis zur Dieselstraße verläuft.

Kritik an Bayerns Regierung wegen Hochwasserschutz

13.15 Uhr: Bayern ist dieser Tage in vielen Regionen von Hochwasser betroffen. Nun gerät die Landesregierung in die Kritik: In den vergangenen Jahren sei besonders am Hochwasserschutz gespart worden. Mehr zu den Vorwürfen lesen Sie hier.

Vergrößern des Bildes
Bayerns Ministerpräsident im Hochwassergebiet in Diedorf: Seine Regierung gerät wegen der Sparmaßnahmen beim Hochwasserschutz in die Kritik. (Quelle: Ayhan Uyanik/reuters)

Zweiter vermisster Feuerwehrmann in Offingen

13.00 Uhr: Nach einem Evakuierungseinsatz in der Nacht in Offingen im Landkreis Günzburg wird ein 22-jähriger Mann vermisst. Das hat ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West soeben bestätigt. Der Mann war mit einem Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr und drei Helfern der DLRG gegen 02.50 Uhr in einem Boot zu einer Evakuierung unterwegs, als das Boot kenterte. Vier der Helfer konnten aus dem Wasser gerettet werden, der 22-Jährige blieb vermisst. Nach ihm wird seit den frühen Morgenstunden intensiv gesucht. Inzwischen sind auch zwei Hubschrauber im Einsatz.

Ingolstadt: Weiterer Damm droht zu brechen

12.19 Uhr: Für die Region Ingolstadt wurde erneut ein Alarm der höchsten Warnstufe über das Warnsystem Katwarn ausgelöst. Demnach drohe im Landkreis Ingolstadt ein weiterer Damm des Flusses Paar zu brechen.

Betroffen sind vor allem die Gemeinden Rottmannshart, Westenhausen, Lindach, Ernsgaden, Irsching und Knodorf. Zuvor war bereits etwas weiter südlich ein Damm der Paar gebrochen. Einwohner der betroffenen Gebiete sind weiterhin dazu angehalten, Keller und Erdgeschosse zu meiden.

In der Region um Ingolstadt droht ein weiterer Dammbruch: Für diese Region wurde eine Warnung ausgesprochen.Vergrößern des Bildes
In der Region um Ingolstadt droht ein weiterer Dammbruch: Für diese Region wurde eine Warnung ausgesprochen. (Quelle: Katwarn/OpenStreetMap)

Schiffsverkehr bei Karlsruhe eingestellt

12.14 Uhr: Der Schiffsverkehr auf dem Oberrhein zwischen Iffezheim (Kreis Rastatt) und Germersheim ist eingestellt worden. Das bestätigte die Hochwasserzentrale Baden-Württemberg (HVZ) am Sonntag. Der Rhein-Pegel Maxau bei Karlsruhe habe die kritische Marke von 7,50 Metern überschritten.

Auch am Neckar soll der Pegelstand bis Montagfrüh steigen. Bei Heidelberg erwartet die HVZ ein etwa fünf- bis zehnjährliches Hochwasser. Auf einem Großteil des Neckars könnte die Schifffahrt eingestellt werden, wenn der Pegel in Mannheim die 7,60-Meter-Marke erreicht.

Weiter Flüsse und Bäche in Baden-Württemberg könnten am Sonntag ebenfalls rasch und sehr deutlich ansteigen, wie der Experte erklärte. Dies betreffe vor allem Gebiete, die lokal von extremem Starkregen betroffen seien. Besonders treffe es wohl die Einzugsgebiete rund um Neckar und Tauber. Gewitter und Regen sollen am Sonntag vorerst nicht nachlassen. Einem Sprecher der HVZ zufolge können die Folgen für die lokalen Bereiche rund um kleine und mittlere Gewässer verheerend ausfallen.

Next Post

Stefan Mross hat seinen Plattenvertrag verloren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.