• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Zwei Wetterfronten teilen Deutschland in Sonne und Wolken

18. März 2025
in Panorama

Tief und Hoch im Wechselspiel

Zwei Wetterfronten teilen Deutschland


16.03.2025Lesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Nebelige Landschaft in Brandenburg: Ein Vorbote des wechselhaften Wetters in Deutschland. (Quelle: Patrick Pleul/dpa)

Zwei Frontensysteme teilen Deutschland in verschiedene Wetterzonen: Sonne hier, Grau dort. Doch das Gastspiel des Winters ist bald vorbei.

Der Sonntag bringt Deutschland eine spannende Wetterlage: Ein Tief mit Zentrum über Frankreich schickt seine Fronten über den Süden, während ein weiteres Tief bei der Barentssee eine schwache Front in den Norden lenkt. Dazwischen sorgt ein Hochdruckgebiet bei Schottland für eine allmähliche Wetterberuhigung – und wird in den kommenden Tagen landesweit das Wetter bestimmen.

Im Süden von Baden-Württemberg und Bayern dominieren am Sonntag dichte Wolken, mehrfach fällt Regen. In höheren Lagen der Alpen und im Südschwarzwald geht der Niederschlag in Schnee über. Anders zeigt sich das Wetter in der Mitte des Landes: Hier lockern die Wolken immer wieder auf, und die Sonne setzt sich phasenweise durch.

Der Norden bekommt es dagegen mit einem dichten Wolkenteppich zu tun, aus dem gelegentlich etwas Sprühregen fällt. Die Temperaturen reichen von kühlen 2 Grad im Allgäu bis hin zu milden 12 Grad im Rhein-Main-Gebiet.

Am Montag hält sich im Süden noch stellenweise Regen oder Schnee. Im Norden bleibt es hingegen sonnig. Am Dienstag und Mittwoch setzt sich die Sonne dann landesweit durch. Besonders kalt wird die Nacht zu Dienstag, mit Tiefstwerten zwischen -3 und -9 Grad. Tagsüber steigen die Temperaturen, sodass am Mittwoch Werte zwischen 11 und 16 Grad erwartet werden.

Der Winter gibt aber ein kurzes Gastspiel – schon zur Wochenmitte nimmt der Frühling Fahrt auf.

Am Donnerstag bleibt es oft sonnig, die Temperaturen steigen am Nachmittag auf frühlingshafte 13 bis 18 Grad. Der Freitag bringt im Osten weiterhin sonniges Wetter bei 15 bis 20 Grad. Im Westen ziehen einige Wolken auf, die vereinzelt leichten Regen mit sich bringen.

Next Post

Das wurde aus ihrer Ex-Freundin Miriam Meckel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.