Das gestohlene Werk ist eine von mehreren Versionen von „Mädchen mit Ballon“, einem Schablonenbild eines Kindes, das nach einem herzförmigen roten Ballon greift.
Zwei Männer wurden wegen Einbruchs angeklagt, weil sie ein Kunstwerk des Straßenkünstlers Banksy gestohlen hatten, das bei einem Blitzeinbruch in einer Londoner Galerie gestohlen wurde.
Die Metropolitan Police teilte mit, dass Larry Fraser, 47, und James Love, 53, am Sonntagabend „Girl with Balloon“ aus der Grove Gallery gestohlen haben sollen.
Die Verdächtigen erschienen am Donnerstag vor dem Amtsgericht Wimbledon und es wurde angeordnet, dass sie bis zu ihrer nächsten Anhörung am 9. Oktober in Untersuchungshaft bleiben.
Auf den Aufnahmen einer Überwachungskamera war zu sehen, wie ein maskierter Mann eine Glastür einschlug, dann hineinstürmte und das Foto von der Wand riss.
Die Polizei teilte mit, sie habe das Werk sichergestellt, dessen Wert laut Gerichtsdokumenten 270.000 Pfund (319.000 Euro) beträgt. Ansonsten wurde nichts als gestohlen gemeldet.
Das gestohlene Werk ist eine von mehreren Versionen von „Mädchen mit Ballon“, einem Schablonenbild eines Kindes, das nach einem herzförmigen roten Ballon greift.
Das Bild wurde ursprünglich per Schablone auf eine Wand im Osten Londons gemalt und unzählige Male reproduziert, bis es zu einem der bekanntesten Bilder von Banksy wurde.
Eine andere Version zerstörte sich während einer Auktion im Jahr 2018 teilweise selbst, als sie durch einen in ihrem Rahmen versteckten Schredder ging, kurz nachdem sie bei Sotheby‘s für 1,1 Millionen Pfund (1,3 Millionen Euro) gekauft worden war.
Das selbst zerfetzte Werk mit dem neuen Titel „Love is in the Bin“ wurde 2021 für 18,6 Millionen Pfund (22 Millionen Euro) verkauft.
Galerieleiter Lindor Mehmetaj sagte, er sei „entsetzt und versteinert“ über den Diebstahl und dankbar, das Bild wieder zu haben.
Er sagte jedoch, der Vorfall werde sich positiv auf den Wert des Kunstwerkes auswirken.
„Wir haben die Metropolitan Police dazu gebracht, das Kunstwerk zu versiegeln. Es wurde gestohlen. Das ist also eine neue Geschichte. Und das steigert in der Regel finanziell den Wert von Meisterwerken“, sagte er.
Bansky, der seine vollständige Identität nie bestätigt hat, begann seine Karriere mit dem Besprühen von Gebäuden in Bristol und wurde zu einem der bekanntesten Künstler der Welt.
Zu seinen schelmischen und oft satirischen Bildern gehören zwei sich küssende Polizisten, bewaffnete Bereitschaftspolizisten mit gelben Smileys und ein Schimpanse mit einem Schild mit der Aufschrift „Lache jetzt, aber eines Tages werde ich das Sagen haben.“
Seine Gemälde und Installationen werden bei Auktionen für Millionenbeträge verkauft und waren oft das Ziel von Dieben und Vandalen.