• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

„Zwei Jahre, um die Welt zu retten“: UN-Klimachef fordert schnelleres Handeln und mehr Finanzmittel

12. April 2024
in Welt

Der geschäftsführende Klimasekretär der Vereinten Nationen, Simon Stiell, sagte, er wisse, dass seine Warnung melodramatisch klingen mag, aber Maßnahmen in den nächsten zwei Jahren seien „unerlässlich“.

Laut dem Leiter der Klimaagentur der Vereinten Nationen bleiben der Menschheit nur noch zwei Jahre, um „die Welt zu retten“, indem sie dramatische Änderungen an der Art und Weise vornimmt, wie sie wärmespeichernde Emissionen ausstößt.

Es bleibt noch weniger Zeit zum Handeln, um die Finanzen hinter einen so massiven Wandel zu bringen.

Regierungen auf der ganzen Welt stehen vor einer Frist bis 2025 für neue und stärkere Pläne zur Eindämmung der CO2-Belastung von fast der Hälfte der Weltbevölkerung dieses Jahr an den Wahlen teilnehmenund später in diesem Monat finden in Washington wichtige globale Finanztreffen statt.

Der geschäftsführende Klimasekretär der Vereinten Nationen, Simon Stiell, sagte am Mittwoch, er wisse, dass seine Warnung vielleicht melodramatisch klingen mag, aber Maßnahmen in den nächsten zwei Jahren seien „unerlässlich“.

„Mit einer neuen Generation nationaler Klimapläne haben wir immer noch die Chance, die Treibhausgasemissionen sinken zu lassen. Aber wir brauchen diese stärkeren Pläne jetzt“, sagte Stiell in einer Rede im Think Tank Chatham House in London.

Er wies darauf hin, dass Klimaschutzmaßnahmen nicht nur Sache mächtiger Menschen seien – in einem nicht ganz so verdeckten Hinweis darauf der Wahlkalender dieses Jahr.

Immer mehr Menschen spüren die Auswirkungen des Klimawandels

„Wer genau hat zwei Jahre Zeit, um die Welt zu retten? Die Antwort ist jeder Mensch auf diesem Planeten“, sagte Stiell.

„Immer mehr Menschen wünschen sich gesellschafts- und politikübergreifende Klimaschutzmaßnahmen, vor allem weil sie die Auswirkungen der Klimakrise in ihrem Alltag und in ihren Haushaltsbudgets spüren.“

Erntezerstörende Dürren hätten den Bedarf an mutigeren Maßnahmen zur Eindämmung der Emissionen und zur Unterstützung der Landwirte bei der Anpassung erhöht, was die Ernährungssicherheit erhöhen und den Hunger verringern könnte, sagte er.

„Die Verringerung der Verschmutzung durch fossile Brennstoffe wird eine bessere Gesundheit und enorme Einsparungen für Regierungen und Haushalte gleichermaßen bedeuten“, sagte Stiell.

Nicht jeder ist davon überzeugt, dass solche Warnungen hilfreich sein werden.

„‚Zwei Jahre, um die Welt zu retten‘ ist bedeutungslose Rhetorik – im besten Fall wird sie wahrscheinlich ignoriert, im schlimmsten Fall wird sie kontraproduktiv sein“, sagte der Klimawissenschaftler Michael Oppenheimer von der Princeton University, der auch Professor für internationale Angelegenheiten ist.

Kohlendioxid- und Methangehalt in der Luft im letzten Jahr erreichte Allzeithochsnach Berechnungen der US-Regierung, während Wissenschaftler errechnen, dass die Kohlendioxidemissionen weltweit um 1,1 Prozent gestiegen sind.

Letztes Jahr war das heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Bei weitem kamen globale Temperaturüberwachungsgruppen zu dem Schluss.

UN-Klimachef sagt, dass ein „Quantensprung“ im Finanzwesen nötig sei

Wenn die Kohlendioxid- und Methanemissionen aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Erdgas weiter steigen oder nicht stark zurückgehen, sagte Stiell, „wird dies die Bruttoemissionen weiter festigen“. Ungleichheiten zwischen den reichsten und ärmsten Ländern der Welt und Gemeinden“, die durch den Klimawandel verschlechtert werden.

Und dahinter steckt Geld.

Stiells Rede findet unmittelbar vor Treffen der Weltbank und anderer großer multinationaler Entwicklungsinstitutionen statt. Eine Gruppe von Ländern, angeführt von der Premierministerin von Barbados, Mia Mottley, und dem kenianischen Präsidenten William Ruto, wird auf umfassende Reformen in den Systemen drängen, die Geld an arme Länder verleihen – insbesondere an diejenigen, die von klimabedingten Katastrophen betroffen sind.

Im Zusammenhang mit diesem Vorstoß forderte Stiell „einen Quantensprung in der Klimafinanzierung in diesem Jahr“. Er forderte einen Schuldenerlass für die Länder, die ihn am meisten brauchten, und sagte, dass sie 400 Milliarden US-Dollar (372,5 Milliarden Euro) für die Schuldenfinanzierung ausgeben würden, anstatt sich auf den künftigen Klimawandel vorzubereiten und ihn zu verhindern.

Er forderte mehr finanzielle Hilfe, nicht nur Kredite, und mehr Geld von verschiedenen Gruppen wie Banken, der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation und den G20 – den 20 mächtigsten Volkswirtschaften der Welt. Diese Länder seien für 80 Prozent der weltweiten Wärmespeicheremissionen verantwortlich, sagte er.

„Die Führung der G20 muss im Mittelpunkt der Lösung stehen, wie schon während der großen Finanzkrise“, sagte Stiell.

„Jeden Tag verwalten Finanzminister, CEOs, Investoren und Entwicklungsbanker Billionen von Dollar. Es ist an der Zeit, diese Dollars von der Energie und Infrastruktur der Vergangenheit in eine sauberere, widerstandsfähigere Zukunft zu verlagern“, sagte Stiell. „Und um sicherzustellen, dass die ärmsten und am stärksten gefährdeten Länder davon profitieren.“

Die Klimafinanzierung muss vor Ende 2024 festgelegt werden

Beamte sagten Klimafinanzierung Das Problem muss bis Ende des Jahres gelöst werden, da die Klimaverhandlungen im November in Baku, Aserbaidschan, ein entscheidender Punkt sind.

Stiell habe „absolut Recht“, dass Timing und Finanzen im Mittelpunkt stehen, sagte der langjährige Klimaanalyst Alden Meyer vom europäischen Think Tank E3G.

Die bis zum nächsten Jahr vorgelegten CO2-Aktionspläne werden „entscheidend dafür sein, ob wir den Kurs drastischer Emissionsreduzierungen einschlagen können, der erforderlich ist, um viel schlimmere Klimaauswirkungen als diejenigen, unter denen wir bereits heute leiden, zu vermeiden“, sagte er.

Bei so vielen Wahlen und Orten, an denen Demokratien am Abgrund stehen, „steht die Klimafinanzierung im Zusammenhang mit der CO2-Politik auf dem Spiel“, sagte Nancy Lindborg, Präsidentin der David and Lucille Packard Foundation, beim Skoll World Forum, einer Ideenkonferenz in Oxford. England.

Bill Hare, CEO von Climate Analytics, sagte, Stiell habe „auf die Wissenschaft gehört“ – nämlich, dass die globalen Emissionen bis zum Ende des Jahrzehnts halbiert werden müssen, um das Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.

„Die Regierungen sind bei weitem nicht in der Lage, das zu erreichen, und erschreckend viele sind es unterstützt immer noch die Entwicklung neuer fossiler Brennstoffe“, sagte Hare.

„Wir brauchen jetzt eine massive Verstärkung der Maßnahmen – einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien, Elektrofahrzeuge und Batterien – wenn wir bis 2030 ernsthafte Einsparungen erzielen wollen. Je länger wir warten, desto teurer wird es.“

Next Post

Pferd flüchtet und versucht in Zug einzusteigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.