• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Oktober 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Zukunft von Leon Goretzka: Ausgerechnet zum Bayern-Konkurrenten?

16. August 2024
in Sport

Noch vor Kurzem war Bayern-Profi Leon Goretzka eine feste Größe im Mittelfeld seiner Mannschaft. In der kommenden Saison könnte es anders sein. Sollte er sich trotzdem durchkämpfen oder doch besser den Absprung wagen?

Noch vor wenigen Jahren war Leon Goretzka einer der großen Hoffnungsträger des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Inzwischen hat sich die Situation gedreht. Für die Europameisterschaft im eigenen Land wurde der 29-Jährige nicht nominiert. Und beim Rekordmeister müsste er sich in der kommenden Saison einem extrem harten Konkurrenzkampf im Mittelfeld stellen. Sein Klub wird wohl vor allem auf Neuverpflichtung João Palhinha und Nachwuchsstar Aleksandar Pavlovic in der Zentrale setzen. Und dann ist da ja auch noch Joshua Kimmich.

Für die DFB-Pokalpartie seiner Mannschaft am Samstag in Ulm wurde Goretzka laut „Kicker“ sogar aus dem Kader gestrichen, obwohl er fit gewesen wäre.

Auch Ex-Bayern-Star Stefan Effenberg macht sich Gedanken um die Zukunft von Goretzka, er schreibt in seiner aktuellen t-online-Kolumne: „Auf der einen Seite wünsche ich mir immer, dass die Spieler den Kampf um die Stammplätze annehmen. Auf der anderen Seite muss man als Spieler aber auch reflektieren, ob der Weg zu einem anderen Klub nicht vielleicht der bessere ist – gerade auch mit Blick auf die WM in zwei Jahren, bei der Goretzka dabei sein will.“

Goretzkas Vertrag in München läuft noch bis 2026, trotzdem gilt er nun als einer der ersten Verkaufskandidaten. Abnehmer für ihn würde es wohl viele geben. Im Laufe des Sommers wurde er mit verschiedenen Topvereinen in Verbindung gebracht, unter anderem mit der SSC Neapel und mit Atlético Madrid. Doch nach Informationen der „Abendzeitung“ aus München will er sich lieber beim FC Bayern durchbeißen. Aber kann das gutgehen?

Die spannendste Frage lautet deshalb:

Teilen Sie Ihre Meinung mit
Welche Meinung zum Thema haben Sie? Schreiben Sie eine E-Mail an Lesermeinung@stroeer.de

Next Post

BSW-Chefin Wagenknecht spielt Putin in die Karten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.