• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, August 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Zoll stellt gefährlichen Gehstock am Airport sicher

15. Januar 2025
in Deutschland

Ermittlungen gegen 58-Jährigen

Zoll stellt gefährlichen Gehstock am Airport Bremen sicher


15.01.2025 – 10:33 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Der zerlegte Stockdegen wurde vom Zoll sichergestellt. (Quelle: Hauptzollamt Bremen)

Ein Mann aus Ghana will mit einem Gehstock im Gepäck die Zollkontrolle am Airport Bremen passieren. Die Beamten werden jedoch stutzig.

Zollbeamte haben am Mittwoch bei der Einreisekontrolle am Bremer Flughafen einen Gehstock sichergestellt – der hatte sich als gefährliche Stichwaffe entpuppt.

Zunächst wurde der 58-jährige Reisende aus Ghana beim Passieren des grünen Kanals für anmeldefreie Waren von Zollbeamten zur Kontrolle seines Reisegepäcks gebeten.

Bei der Durchleuchtung kam der Gehstock zum Vorschein. Doch bei genauerer Betrachtung wurde deutlich, dass das Griffstück mit einem Gewinde versehen war, das sich abschrauben ließ. Am Griffstück war eine etwa 15 Zentimeter lange Klinge angebracht, insgesamt ließ sich der Stockdegen in vier Teile zerlegen. Das teilt das Hauptzollamt Bremen mit. Die Waffe wurde sichergestellt.

„Jede Waffe, die einen anderen Gegenstand vortäuscht, ist ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz“, erklärt Volker von Maurich, Pressesprecher beim Hauptzollamt Bremen.

Gegen den 58-Jährigen wurde ein Strafverfahren aufgrund des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt Hannover übernommen.

Next Post

Bei Marburg-Ausbruch in Tansania kommen laut WHO mindestens acht Menschen ums Leben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.