• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Zimmerbrand: Katze gerettet – Wohnung unbewohnbar

6. Oktober 2024
in Deutschland

In Düsseldorf kam es am Sonntagnachmittag zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, die Bewohner wurden vorsorglich betreut.

Am Sonntagnachmittag gegen 15.05 Uhr wurde die Feuerwehr Düsseldorf über einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Mintarder Weg in Unterrath informiert. Mehrere Rauchmelder hatten in einer Wohnung im vierten Obergeschoss Alarm geschlagen. Ein Anrufer meldete den Brand und wies darauf hin, dass sich möglicherweise noch eine Katze in der betroffenen Wohnung befindet.

Innerhalb von sechs Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte ein. Der Bewohner hatte das Gebäude bereits selbstständig verlassen und wurde umgehend vom Rettungsdienst versorgt. Aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung wurde er vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Der Löschtrupp konnte den Brand, der sich auf eine Couch und ein Bett beschränkte, schnell unter Kontrolle bringen. Parallel dazu belüfteten die Einsatzkräfte das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter, um den Rauch zu entfernen.

Die in der Wohnung vermisste Katze wurde unversehrt auf dem Balkon entdeckt und von einem weiteren Bewohner in Empfang genommen. Die Wohnung selbst ist vorerst nicht bewohnbar; die betroffenen Personen konnten bei Verwandten untergebracht werden.

Nach etwa einer Stunde kehrten die letzten der rund 18 Einsatzkräfte zurück zu ihren Wachen. Die Brandursache ist noch unklar, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Die Feuerwehr erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass Feuerwehrzufahrten unbedingt freizuhalten sind, um Verzögerungen bei Einsätzen zu vermeiden.

Next Post

Ohne den Einsatz wäre alles weg gewesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.