• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Finanzen

Zehntausende Mitarbeiter gehen vorzeitig in Ruhestand

3. Juni 2025
in Finanzen

Autobauer kürzt

Sparprogramm bei VW: 20.000 Mitarbeiter gehen freiwillig

Aktualisiert am 03.06.2025 – 12:44 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Produktion im VW-Stammwerk (Symbolbild): Tausende Mitarbeiter verlassen den Betrieb freiwillig. (Quelle: Julian Stratenschulte)

Volkswagen will massiv sparen – nun hat der Konzern ein erstes Zwischenziel erreicht. 20.000 Menschen gehen einem Bericht zufolge in Altersteilzeit.

Der Autobauer VW hat im Rahmen seines Sparprogramms Fortschritte erzielt. Bislang haben mindestens 20.000 Mitarbeiter eine Vereinbarung über ihren vorzeitigen Austritt aus der Volkswagen AG unterzeichnet, wobei etwa zwei Drittel dieser Mitarbeiter in Altersteilzeit gehen werden. Das berichtet die „Bild“-Zeitung.

Mit den 20.000 Abgängen habe der Konzern ein Zwischenziel erreicht, heißt es in dem Bericht weiter. Volkswagen erwartet weitere Austritte, insbesondere von den geburtenstarken Jahrgängen 1969 und 1970.

Das Sparprogramm wurde Ende vergangenen Jahres nach Verhandlungen zwischen Vorstand und Gewerkschaft beschlossen. Es sieht vor, bis 2030 insgesamt 35.000 Stellen abzubauen, hauptsächlich in den deutschen Werken. Folglich geht es um jede vierte Stelle.

Der Abbau soll sozialverträglich gestaltet werden, wobei die Betroffenen einer Kündigung zustimmen müssen. Die Mitarbeiter erhalten Abfindungen basierend auf ihrer Betriebszugehörigkeit, die bis zu 400.000 Euro betragen können.

VW plant zudem ab 2026 die jährlich angebotenen Ausbildungsplätze von 1.400 auf 600 zu reduzieren. Durch diese Maßnahmen erwartet der Konzern jährliche Einsparungen bei Arbeitskosten in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. Personalvorstand Gunnar Kilian machte bei einer Betriebsversammlung keine Angaben zur Gesamthöhe der Abfindungen.

Die IG Metall erklärte, dass durch die Maßnahmen Werksschließungen verhindert worden seien. Es gibt angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen für deutsche Autohersteller Zweifel daran, ob dieses Versprechen langfristig eingehalten werden kann.

Next Post

Ronald Maul wird neuer Vorstandsboss

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.