• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, November 7, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Zehn Ganzjahresreifen im Test: Rote Karte für drei Modelle

25. Januar 2024
in Auto

Sie sind stark bei jedem Wetter und machen lästiges Reifenwechseln überflüssig. Das versprechen zumindest die Hersteller. Wie gut Ganzjahresreifen wirklich sind, zeigt ein aktueller Test.

Sie sind stark bei jedem Wetter und machen lästiges Reifenwechseln überflüssig. Das versprechen zumindest die Hersteller. Wie gut Ganzjahresreifen wirklich sind, zeigt ein aktueller Test. Dabei verglich die Zeitschrift „Auto Bild“ zehn aktuelle Modelle in der Dimension 235/65 R 17 (Standardgröße bei SUV). Allerdings schnitten nicht alle gleich gut ab.

Vor allem nach den Sicherheitsprüfungen, insbesondere den Bremstests auf nasser und trockener Fahrbahn, mussten die Hersteller Uniroyal, Kenda und Imperial Kritik einstecken. Ihre Bremswege seien „einfach zu lang“, urteilen die Tester. Im Ernstfall könnten diese Reifen wertvolle Sicherheitsreserven kosten. Dafür gab es die Rote Karte – Platzverweis.

Ganzjahresreifen im Vergleich mit Sommer- und Winterreifen

Bei den Tests auf Schnee, nasser und trockener Fahrbahn wurden die Ganzjahresreifen nicht nur untereinander verglichen, sondern auch mit Sommer- und Winterreifen. Dabei konnten die Besten unter den Ganzjahresreifen durchaus mithalten. Insbesondere bei der Entwicklung der Gummimischungen haben viele Hersteller ihr Leistungspotenzial in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. Das Ergebnis sind einige zuverlässige Reifen, die den Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen überflüssig machen können.

Bridgestone und Michelin ganz vorn

Zwei Reifenhersteller haben sich dabei besonders hervorgetan. Der neue Bridgestone Turanza All Season 6 und der Michelin CrossClimate 2 SUV schnitten überdurchschnittlich gut ab und gewannen den Test. Selbst im Vergleich mit spezialisierten Winterreifen schnitten sie hervorragend ab. So zeigten sie beispielsweise beim Slalomfahren auf Schnee ein sicheres Handling und waren selbst auf verschneiten Handlingkursen den klassischen Winterreifen fast ebenbürtig.

Auch auf nasser Fahrbahn konnten die Testsieger überzeugen. Der Bridgestone Turanza erreichte hier einen besonders kurzen Bremsweg und erhielt die Bestnote.

Sind Ganzjahresreifen für SUV eine Alternative?

Teils ja, sagen die Tester. Die Testsieger unter den Ganzjahresreifen für SUV sind auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb eine gute Wahl. Sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort durch ihre Leistungsfähigkeit bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen und kurze Bremswege.

Next Post

Zoo verfüttert Kakerlaken mit Namen von Ex-Partnern an Tiere

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.