• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 10, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

WTO: Trumps Tarifpolitik könnte die globale Handelsrutsche im Jahr 2025 erzwingen

17. April 2025
in Welt

Laut der World Trade Organization (WTO) dürfte das Volumen des Handels mit Waren weltweit in diesem Jahr um 0,2% zurückgreifen, da der US -Präsident Donald Trump wechselnde Tarifpolitik und eine Pattsituation bei China dauern würde, aber es würde einen schwerwiegenderen Treffer dauern, wenn Trump seine härtesten „wechselseitigen“ Tarifs durchbringt.

Der Handelsrückgang wird in Nordamerika besonders ohne die steifsten Zölle, teilte das Global Trade Forum am Mittwoch, wobei die Exporte in diesem Jahr voraussichtlich um 12,6% und die Importe um 9,6% gesunken werden.

Die WTO stützte ihren Bericht über die Tarifsituation ab Montag. Anfangs wurden 2025 und 2026 voraussichtlich die Ausweitung des Welthandels fortgesetzt, aber Trumps Handelskrieg zwang die WTO -Ökonomen, ihre Prognose erheblich herabzusetzen, so das Forum.

Der weltweite Handel mit Waren würde um 1,5% sinken, wenn Trump aufgrund der Unsicherheit, die die Unsicherheiten beunruhigten, auf seine steifsten Tarife für die meisten Nationen folgen würde.

Trump hat Anfang dieses Monats 90 Tage lang die härtesten Zölle ausgesetzt, sodass mehr als 70 Länder die Chance haben, die Anliegen der US -Handelsbedenken auszuräumen. In der Zwischenzeit sagte das Weiße Haus, dass China bis zu einem Tarif von 245% auf Importe in die USA ausgesetzt ist.

Die USA sind auch ein langes Hin und Her mit Kanada und Mexiko über Zölle auf ihre Waren.

Trotz der 90-tägigen Pause „droht die dauerhafte Unsicherheit als Bremse für das globale Wachstum, mit schwerwiegenden negativen Folgen für die Welt, insbesondere der am stärksten gefährdeten Volkswirtschaften“, sagte der Generaldirektor Ngozi Okonjo-Iweala in einer Erklärung.

„Unsere Simulationen zeigen, dass die Unsicherheit der Handelspolitik einen signifikanten Dämpfungseffekt auf Handelsströme hat, die Exporte verringert und die Wirtschaftstätigkeit schwächt“, sagte der Chefökonomin von WTO, Ralph OSSA, in der Erklärung.

„Darüber hinaus sind Zölle ein politischer Hebel mit weitreichenden und oft unbeabsichtigten Konsequenzen. In einer Welt wachsender Handelsspannungen ist eine klare Sicht auf diese Kompromisse wichtiger denn je.“

Next Post

Hohe Auslastung auf der Schiene: Osterverkehr startet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.