• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, August 1, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Wochenendkernabkommen zwischen dem Iran und den USA verschoben, sagt der Außenminister von Oman

1. Mai 2025
in Welt

Geplante Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten an diesem Wochenende über Teherans schnell fortschreitendes Atomprogramm wurden verschoben, hat Oman bekannt gegeben.

Der Außenminister von Oman, Badr al-Busaidi, machte die Ankündigung in einem Posten auf der sozialen Plattform X.

„Aus logistischen Gründen planen wir den US -amerikanischen Iran -Meeting vorläufig für Samstag, den 3. Mai“, schrieb er. „Neue Daten werden angekündigt, wenn sie sich gegenseitig vereinbart haben.“

Al-Busaidi, der die Gespräche in drei Runden vermittelt hat, hat nicht ausgearbeitet.

Esmail Baghaei, Sprecherin des iranischen Außenministeriums, gab eine Erklärung ab, in der die Gespräche „auf Anfrage des Oman -Außenministers verschoben wurden“.

Er sagte, der Iran sei weiterhin verpflichtet, „eine faire und dauerhafte Vereinbarung“ zu erzielen.

In der Zwischenzeit sagte eine mit den US -Verhandlungsführern vertraute Person, dass Washington „ihre Teilnahme nie in einer vierten Runde von Gesprächen in Rom bestätigt habe.

Die Person sagte jedoch, die USA erwarteten jedoch, dass die Gespräche „in naher Zukunft“ stattfinden würden.

In Muscat, der omanischen Hauptstadt, wurden zwei weitere Gespräche geführt.

Die Gespräche zielen darauf ab, das Nuklearprogramm des Iran im Austausch für das Aufheben einiger der zerstörenden Wirtschaftssanktionen zu begrenzen, die die USA dem Land auferlegt haben.

Die Verhandlungen wurden von dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi und dem US -amerikanischen Gesandten des Nahen Ostens Steve Witkoff geleitet.

Trump bedroht Luftangriffe

US -Präsident Donald Trump hat wiederholt gedroht, Luftangriffe auf die Nuklearstätten des Iran zu entfesseln, wenn ein Deal nicht erzielt wird.

Die iranischen Beamten haben gewarnt, dass sie eine Atomwaffe mit ihrem Vorrat an Uran-angereichert auf nahezu Waffengrade verfolgen könnten.

Das wegweisende Nuklearabkommen von 2015, bekannt als gemeinsamer umfassender Aktionsplan, begrenzte die nuklearen Aktivitäten von Teheran.

Aber Trump zog sich 2018 einseitig davon zurück und legte Jahre der Angriffe und Spannungen in Bewegung.

Die breitere Region im Nahen Osten bleibt auch über den Israel-Hamas-Krieg in Gazastreifen am Rande.

In der Zwischenzeit setzt die USA eine Air Strike -Kampagne mit dem Titel „Operation Rough Rider“ fort, die auf die Houthi Rebel Group im Jemen abzielt, die seit langem vom Iran unterstützt wurden.

Der US -Verteidigungsminister Pete Hegseth gab dem Iran am Donnerstag eine Warnung vor ihrer Unterstützung für die militante Gruppe zu.

„Nachricht an den Iran: Wir sehen Ihre tödliche Unterstützung für die Houthis. Wir wissen genau, was Sie tun“, schrieb er.

„Sie wissen sehr gut, wozu das US -Militär in der Lage ist – und Sie wurden gewarnt. Sie werden die Konsequenz zu der Zeit und dem Ort unserer Wahl bezahlen.“

Next Post

Das ist der berühmte Ex-Freund des "Lena Lorenz"-Stars

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.