Patzt Leverkusen doch noch und gibt den Bayern einen Funken Resthoffnung? Und auf wen treffen die Klubs im Abstiegskampf? t-online gibt einen Überblick.
Das Rennen um die Meisterschaft scheint in Anbetracht des 13-Punkte-Vorsprungs von Bayer Leverkusen so gut wie entschieden zu sein. Sieben Spieltage vor Ende der Saison steht die Elf von Trainer Xabi Alonso bei 73 Punkten – ohne eine einzige Niederlage. Der FC Bayern hingegen ist abgeschlagen Zweiter (60 Punkte).
Danach folgt das Überraschungsteam der Saison aus Stuttgart (57 Punkte), das wie die Münchner noch eine minimale Chance auf den Meistertitel hat – zumindest in der Theorie. Selbst Borussia Dortmund (53 Zähler) darf sich noch utopische Hoffnungen auf den Titel machen. Zwischen der Borussia und Rasenballsport Leipzig geht es aber vorrangig um das Erreichen beziehungsweise Erklimmen des vierten Champions-League-Platzes.
Und auch im Bundesliga-Keller wird es eng. Für Schlusslicht Darmstadt ist das rettende Ufer (Platz 15) bei nur 14 erspielten Punkten aus bisher 27 Spielen kaum noch zu erreichen. Realistisch ist eigentlich nur noch der Relegationsrang, hinter dem die „Lilien“ sechs Punkte zurückliegen. Auch Mainz (20 Punkte) und Köln (19 Punkte) brauchen unbedingt Siege, um einen direkten Abstieg zu verhindern.
Wer trifft im Bundesliga-Endspurt wann auf wen? t-online gibt einen Überblick über das Restprogramm aller 18 Klubs.
Bayer Leverkusen
Union (auswärts), Bremen (heim), Dortmund (a), Stuttgart (h), Frankfurt (a), Bochum (a), Augsburg (h)
FC Bayern
Heidenheim (a), Köln (h), Union (a), Frankfurt (h), Stuttgart (a), Wolfsburg (h), Hoffenheim (a)
VfB Stuttgart
Dortmund (a), Frankfurt (h), Bremen (a), Leverkusen (a), Bayern (h), Augsburg (a), Gladbach (h)
Borussia Dortmund
Stuttgart (h), Gladbach (a), Leverkusen (h), Leipzig (a), Augsburg (h), Mainz (a), Darmstadt (h)
Rasenballsport Leipzig
Freiburg (a), Wolfsburg (h), Heidenheim (a), Dortmund (h), Hoffenheim (a), Bremen (h), Frankfurt (a)
Eintracht Frankfurt
Bremen (h), Stuttgart (a), Augsburg (h), Bayern (a), Leverkusen (h), Gladbach (a), Leipzig (h)
FC Augsburg
Hoffenheim (a), Union (h), Frankfurt (a), Bremen (h), Dortmund (a), Stuttgart (h), Leverkusen (a)
SC Freiburg
Leipzig (h), Darmstadt (a), Mainz (h), Wolfsburg (h), Köln (a), Heidenheim (h), Union (a)
TSG 1899 Hoffenheim
Augsburg (h), Mainz (a), Gladbach (h), Bochum (a), Leipzig (h), Darmstadt (a), Bayern (h)
Werder Bremen
Frankfurt (a), Leverkusen (a), Stuttgart (h), Augsburg (a), Gladbach (h), Leipzig (a), Bochum (h)
| 1 |
Harry KaneBayern |
27 | 1.14 | 3 | 31 | ||
| 2 |
Serhou GuirassyStuttgart |
21 | 1.09 | 4 | 23 | ||
| 3 |
Loïs OpendaLeipzig |
27 | 0.7 | 2 | 19 | ||
| 4 |
Deniz UndavStuttgart |
23 | 0.65 | 0 | 15 | ||
| 5 |
Ermedin DemirovicAugsburg |
26 | 0.53 | 3 | 14 |
FC Heidenheim
Bayern (h), Bochum (a), Leipzig (h), Darmstadt (a), Mainz (h), Freiburg (a), Köln (h)
Union Berlin
Leverkusen (h), Augsburg (a), Bayern (h), Gladbach (a), Bochum (h), Köln (a), Freiburg (h)
Borussia Mönchengladbach
Wolfsburg (a), Dortmund (h), Hoffenheim (a), Union (h), Bremen (a), Frankfurt (h), Stuttgart (a)

