Frankfurt, New York Die Teuerung im Euro-Raum ist beharrlicher als erhofft. Zuletzt legte die Inflationsrate sogar wieder leicht auf 7,0 Prozent zu. Auch wenn ein Ende der Zinsanhebungen zumindest in Reichweite ist, wird es noch länger dauern, bis die Inflation das Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent erreicht.
Die Notenbank selbst glaubt, dass die Rate der Preissteigerung gegen Ende des Jahres auf rund drei Prozent zurückgehen wird und dort eine Weile bleibt, um erst 2025 das Ziel zu erreichen. Es gibt aber eine Reihe von Gründen, die gegen dieses optimistische Szenario sprechen:
1. Die Dynamik ist ungebrochen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.