Eine IT-Migration macht dem Lebensversicherer Proxalto zu schaffen.
(Foto: imago/imagebroker)
Frankfurt Die Finanzaufsicht Bafin fordert von Versicherern, vertraglich vereinbarte Leistungen zügig zu erbringen. Manchmal müssten Verbraucher lange auf Zahlungen warten, schreibt sie in ihrem hauseigenen Bafin-Journal. Für die Kundinnen und Kunden sei das ärgerlich – und oft mit finanziellen Nachteilen verbunden.
Auch wenn die Aufseher nicht über konkrete Anbieter sprechen, so fiel zuletzt vor allem ein Fall negativ auf: Beim Lebensversicherer Proxalto kam es im Zuge einer IT-Migration bei zahlreichen Kundinnen und Kunden zu verzögerten Auszahlungen. Bereits im vergangenen Sommer äußerten viele Versicherte ihren Ärger im Internet und auch gegenüber dem Handelsblatt.
Proxalto ist zwar ein in der Öffentlichkeit viel diskutiertes Beispiel, aber kein Einzelfall. Die Bafin beobachte immer wieder, dass es bei Auszahlungen von Leistungen zu Verzögerungen kommt, heißt es im Artikel weiter. Für sie sei dann entscheidend, ob die Mängel vorübergehender Natur sind oder längerfristig anhalten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.