Bis 2026 wird sich das Angebot an Nachtzügen mehr als verdoppeln. Von den schicken neuen Siemens-Nightjets der ÖBB werden auch deutsche Bahnreisende profitieren.
(Foto: imago images/photosteinmaurer.com)
Wien Zugreisen in der Nacht werden komfortabler. Wer umweltschonend mit der Bahn unterwegs sein möchte, kann sich auf die hochmodernen Nachtzüge freuen, die im Sommer für Österreichs Staatsbahn ÖBB starten und auch von München nach Rom fahren werden.
Im Werk von Siemens Mobility Austria in Wien-Simmering zeigt Werkschef Michael Leisgang stolz die schicken dunkelblau lackierten Nightjets, die mehr Komfort und Privatsphäre bieten.
„Wir haben die Züge gemeinsam mit der ÖBB auf Basis der bisherigen Erfahrungen mit Nachtzügen entwickelt“, sagt der 40-jährige Wirtschaftsingenieur aus Franken, der die beeindruckende, in weiten Teilen automatisierte Zugproduktion mit rund 800 Beschäftigten leitet.
Die gute Nachricht: Trotz der Verzögerungen wegen Corona und des Ukraine-Krieges sind inzwischen neun Nightjets bereits weitgehend fertig. Vereinbart ist, dass bis Ende 2025 alle 33 bestellten Züge fertig sind.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.