• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Friday, March 24, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home Wirtschaft

Jetzt gilt es, unnötige Risiken zu vermeiden

February 2, 2023
in Wirtschaft

Christine Lagarde

Das Schlimmste wäre ein Wiederaufflackern der Inflation.


(Foto: IMAGO/Political-Moments)

Die Bilder gleichen sich, aber sie sind seitenverkehrt. Im Jahr 2022 passierte es immer wieder, dass die Inflation anstieg und dabei noch die Prognosen der Experten übertraf. Danach gab es meist viele Erklärungen und Relativierungen. Doch seit einigen Monaten schon sinkt die Inflation, und das auch meist mehr als erwartet. Und wieder gibt es Erklärungen und Relativierungen; in Europa gehört dieses Mal dazu vor allem der Hinweis, dass Deutschland es nicht einmal auf die Reihe bekommt, seine Inflationsdaten pünktlich abzuliefern.

Letztlich zeigt sich aber: Die Inflation gerät zunehmend unter Kontrolle. Sie ist nicht von allein „vorübergegangen“, wie einige Notenbanker zu sehr gehofft hatten. Aber die starken Gegenmaßnahmen der Fed in den USA, der Europäischen Zentralbanken (EZB) und anderer Notenbanken haben den ohnehin nachlassenden Trend unterstützt. Geldpolitik wirkt!

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Next Post

Kommentar: Nancy Faesers gewagtes Manöver

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Dax fällt in Richtung 15.000 Punkte – Bank-Aktien größte Verlierer
  • Die Schweiz hat sich mit der neuen UBS „ein Monster geschaffen“
  • Manche Sparkassen lassen Filialen bewachen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.