Der Umsatz des Unternehmens legte kräftig zu.
(Foto: AP)
Dearborn Der zweitgrößte US-Autobauer Ford ist mit überraschend starkem Wachstum ins Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal legte der Umsatz im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 41,5 Milliarden Dollar zu, wie Ford am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Unterm Strich verdiente der General-Motors-Rivale 1,8 Milliarden Dollar (1,6 Milliarden Euro).
Gewinn und Erlöse lagen deutlich über den Prognosen der Wall-Street-Analysten. Vor einem Jahr hatte eine milliardenschwere Abschreibung auf die Beteiligung am Elektroautobauer Rivian die Bilanz tief in die roten Zahlen gebracht.
Nachdem Lieferkettenprobleme die Verkäufe monatelang belastet hatten, profitierte Ford nun von einem kräftigen Absatzschub und schaffte es zugleich, Preiserhöhungen bei Kunden durchzusetzen. Der US-Konzern peilt im Gesamtjahr 2023 weiterhin ein bereinigtes Betriebsergebnis zwischen neun und elf Milliarden Dollar an.