• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Friday, March 24, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home Wirtschaft

Ex-Chef Markus Braun weist Anklagevorwürfe zurück

February 13, 2023
in Wirtschaft

Markus Braun

Der frühere Wirecard-Vorstandschef will seine „ganz persönlichen Wahrnehmungen“ und die Geschichte des Unternehmens schildern.



(Foto: dpa)

München Im Strafprozess um die milliardenschwere Pleite des Zahlungsabwicklers Wirecard hat der Hauptangeklagte Markus Braun die Betrugsvorwürfe der Anklage zurückgewiesen. „Ich hatte keinerlei Kenntnisse von Fälschungen oder Veruntreuungen“, sagte der ehemalige Vorstandschef am Montag vor dem Landgericht München. „Ich habe mich auch mit niemandem zu einer Bande zusammengeschlossen“, betonte Braun in seiner ersten Stellungnahme zu den Vorwürfen seit Prozessbeginn im Dezember.

Er sei stets davon ausgegangen, dass das Geschäft mit Drittpartnern in Asien existiert habe und dass es die Gelder auf den milliardenschweren Treuhandkonten gegeben habe. Er habe sich auf eine ordnungsgemäße Buchführung und -prüfung verlassen.

Der 18. Juni 2020, an dem ein 1,9 Milliarden Euro schweres Loch in der Wirecard-Bilanz bekanntgeworden war, sei für ihn „ein Tag des tiefsten Bedauerns“ für Aktionäre und Mitarbeiter und ein „Tag des Schmerzes“ gewesen, sagte der Österreicher, der die Firma 18 Jahre lang geführt hatte.

Braun ergriff damit in dem Prozess erstmals ausführlich das Wort. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Bilanzfälschung, Marktmanipulation, Untreue und Bandenbetrug vor. Sie stützt sich auf den mitangeklagten Kronzeugen Oliver Bellenhaus, der Braun schwer belastet hat. Nach der Aussage des bis 2020 in Dubai für Wirecard tätigen Managers war Braun ein alles dominierender Chef, der in den Milliardenbetrug voll eingebunden war. Brauns Verteidiger hat die Vorwürfe als Lügen zurückgewiesen.

Braun sitzt seit dem Zusammenbruch des Finanzkonzerns vor zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft und hat sich seitdem erst zweimal kurz öffentlich geäußert. In einem Untersuchungsausschuss des Bundestags stellte er sich selbst als Betrugsopfer dar. Zu Prozessbeginn im Dezember hatte er nur seine Personalien bestätigt.

Am Montag kündigte Braun an, er wolle seine „ganz persönlichen Wahrnehmungen“ und die Geschichte des Unternehmens schildern. Das Landgericht München hat für Brauns Aussage und seine Befragung mehrere Tage eingeplant.

Mehr: „Lügner“ – Brauns Verteidigung attackiert Wirecard-Kronzeugen

Next Post

Welche konkreten Tricks Führungskräften bei Krisen helfen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Dax fällt in Richtung 15.000 Punkte – Bank-Aktien größte Verlierer
  • Die Schweiz hat sich mit der neuen UBS „ein Monster geschaffen“
  • Manche Sparkassen lassen Filialen bewachen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.