Das Institut arbeitet seit Längerem an einem digitalen, App-basierten Angebot für Kunden mit Anlagebedarf, das 2024 starten soll.
Frankfurt Die Deutsche Bank zeigt Interesse am Münchener Neobroker Scalable Capital. Das erfuhr das Handelsblatt aus Finanzkreisen. Demnach gab es bereits Kontakt zwischen dem größten deutschen Kreditinstitut und Scalable-Eigentümern. Die Bank prüfe, ob Scalable für die Strategie des Instituts interessant sein könnte – ob als Beteiligungsziel, als Kooperationspartner oder auch gar nicht. Die Gespräche befinden sich den Insidern zufolge noch in einem frühen Stadium.
Zu den Scalable-Investoren zählen unter anderem der US-Vermögensverwalter Blackrock und der chinesische Technologiekonzern Tencent. Die Deutsche Bank wollte sich auf Anfrage nicht äußern. Eine Scalable-Sprecherin teilte mit, dass das Unternehmen Gerüchte nicht kommentiere.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.