Die Elektro-Trucks von Daimler Truck sollen den Hersteller merklich profitabler werden lassen.
Boston, Wien Den Ort des ersten Kapitalmarkttags seit knapp zwei Jahren hat Daimler Truck bewusst ausgesucht. Der Dax-Konzern lud am Dienstag in das einst größte Elektrizitätswerk der Welt in Boston. „Daimler Truck treibt die Transformation zu nachhaltigen Antrieben voran“, sagte Konzernchef Martin Daum vor rund 50 Analysten und Reportern. „Wir haben einen klaren Plan. Und wir wollen, dass unsere Aktionäre profitieren.“
Der Plan lautet: vom chronischen Underperformer zum Börsenstar zu werden. Nachdem der weltgrößte Hersteller schwerer Lastwagen und Busse am späten Montagabend seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr bereits merklich angehoben hatte, stellt Daimler Truck seinen Aktionären nun auch längerfristig deutlich mehr Profit in Aussicht.
Konkret soll die bereinigte Umsatzrendite des Nutzfahrzeugproduzenten bis 2030 auf zwölf Prozent ansteigen – „sonnige Bedingungen“ vorausgesetzt. Das kündigten die Schwaben am Dienstag im Rahmen eines Kapitalmarkttages in Boston an.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.