• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Friday, March 24, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home Wirtschaft

Auch Georgien verteidigt unsere Freiheit

March 9, 2023
in Wirtschaft

Proeuropäische Demonstrationen in Tiflis

Wie in der Ukraine versuchen auch große Teile der Bevölkerung in Georgien seit Jahren, sich dem Einfluss Moskaus zu entziehen.


(Foto: IMAGO/ITAR-TASS)

Chișinău Mit Europaflaggen und gegen Wasserwerfer, Tränengas und autokratische Willkür: Tausende Menschen sind in den vergangenen Tagen in Georgiens Hauptstadt auf die Straße gegangen – und haben das vermeintlich Unmögliche geschafft. Am Donnerstagmorgen zog die Regierungspartei das sogenannte „Agentengesetz“ zurück, über das die Regierung oppositionelle Bewegungen und unabhängige Medien de facto ausschalten kann.

Die Verhinderung dieses Gesetzes ist allein der Zivilgesellschaft zu verdanken, die bereit ist, für ihre Freiheitsrechte und Zugehörigkeit zu Europa auf die Straße zu gehen. Und mehr noch: Die Proteste in Tbilissi sind außerdem klar gegen Russlands Einfluss in dem Land gerichtet, der nach wie vor sehr groß ist.

Denn mit dem geplanten Gesetz hat sich die Regierung an Russland orientiert, wo unliebsame Medienschaffende, Nichtregierungsorganisationen, Forscherinnen und Forscher als „ausländische Agenten“ diskreditiert und diskriminiert werden. Viele von ihnen haben mittlerweile das Land verlassen oder sitzen im Gefängnis.

Eine ähnliche Entwicklung wäre langfristig auch in Georgien nicht auszuschließen gewesen und hätte wohl eine unüberwindbare Hürde des Landes auf dem Weg zum Beitritt zur Europäischen Union, den sich große Teile der Bevölkerung sehnlich wünschen, dargestellt. Wie in der Ukraine versuchen auch große Teile der Bevölkerung in Georgien seit Jahren, sich dem Einfluss Moskaus zu entziehen.

Obwohl Georgien im vergangenen Jahr der EU-Beitrittskandidatenstatus verwehrt wurde, lebt die Bevölkerung vor, wofür Europa steht.

Georgien zieht Vorstoß zu „Ausländische-Agenten-Gesetz“ zurück

Daran sollten sich Menschen in ganz Europa ein Beispiel nehmen – denn weder Presse- und Meinungsfreiheit noch die Freiheit von russischer Einflussnahme sind in der heutigen Zeit Selbstverständlichkeiten.

Mehr: Das zerrissene Land: Georgien muss sich zwischen der EU und Russland entscheiden

Next Post

EU warnt vor Fabrikschließungen – von der Leyen reist nach Washington

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Dax fällt in Richtung 15.000 Punkte – Bank-Aktien größte Verlierer
  • Die Schweiz hat sich mit der neuen UBS „ein Monster geschaffen“
  • Manche Sparkassen lassen Filialen bewachen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.