Der iPhone-Hersteller trotz den trüben Aussichten auf dem Smartphone-Markt.
(Foto: AP)
San Francisco Eine wieder anziehende Smartphone-Nachfrage hat Apple ein Quartalsergebnis über Markterwartungen beschert. Der Umsatz des US-Elektronikkonzern fiel den Angaben zufolge zwar um 2,5 Prozent auf 94,84 Milliarden Dollar. Analysten hatten allerdings ein fast doppelt so hohes Minus befürchtet. Der prognostizierte Gewinnrückgang blieb gänzlich aus. Der Überschuss lag unverändert bei 1,52 Dollar je Aktie.
Trotz der trüben Aussichten für die Smartphone-Branche und entgegen der Erwartungen steigerte Apple die Erlöse mit iPhones um 1,5 Prozent auf 51,33 Milliarden Dollar. „Wir verzeichnen in sämtlichen geografischen Regionen Rekorde bei der Zahl der genutzten iPhones“, sagte Firmenchef Tim Cook. Besonders stark habe die Nachfrage in Schwellenländern wie Brasilien, Indien und Mexiko angezogen.
Auf dieser Basis stellte Cook eine Dividende von 0,24 Dollar je Aktie und einen Aktienrückkauf im Volumen von 90 Milliarden Dollar in Aussicht. Apple-Aktien stiegen daraufhin im nachbörslichen US-Geschäft um zwei Prozent.