• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, August 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Wir bringen die EURO zu den Menschen

3. Juni 2024
in Sport

Bald ist es so weit: Die Fußball-EM in Deutschland startet. Und erstmals können Fans die Tore fast in Echtzeit an jeder Ecke, ohne jedes Hilfsmittel erleben.

Wenn am 14. Juni die Fußball-Europameisterschaft startet, werden Fans aus dem In- und Ausland das Großereignis in Deutschland verfolgen. Doch sie müssen nicht zwingend vor einem Bildschirm dafür sitzen: Der Bildschirm kommt auf ihren Weg zum Stadion, den Weg zum Bahnhof, ins Kaufhaus oder an die Haltestelle. Denn: Die Telekom zeigt als Medienpartner des Turniers alle Tore nicht nur bei MagentaTV, sondern erstmals auch deutschlandweit auf über 5.500 digitalen Ströer-Stelen. Und auf rund 2.000 Displays in allen Telekom Shops.

Das bedeutet: Auch unterwegs können Fußballfans in Deutschland Tore über Tore sehen und das an fast jeder Ecke und in jeder Region – und beinahe in Echtzeit. Auch dank Künstlicher Intelligenz (KI), die die 20-sekündigen Highlight-Clips der Torszenen zusammenstellt. Sie sollen mit einem Zeitversatz von maximal drei Minuten auf den Displays ausgestrahlt werden.

Christian Loefert, Leiter der Marketingkommunikation von Telekom Deutschland sagt dazu: „Wir bringen die EURO zu den Menschen. Und zwar dahin, wo sie sich gerade aufhalten. Deshalb zeigen wir nicht nur alle 51 Spiele live und in UHD-Qualität bei MagentaTV, sondern lassen den Ball auch auf den Displays im öffentlichen Raum wie zum Beispiel in Bahnhöfen oder in Einkaufszentren rollen.“

So können Fans die Tore während des Shoppens, beim Lebensmittel kaufen oder auch am Bahnhof verfolgen. Keiner muss Sorge haben, den entscheidenden Treffer zu verpassen. Er wird viermal wiederholt. Gratis-Fußball für Millionen Passanten in Deutschland.

Auch Richard Offermann, SVP Direct Client Sales Ströer Media Solutions, ist begeistert: „Mit dieser Aktion erreicht der Fußball noch mehr Menschen in Deutschland: Etwa 44 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Möglichkeit, die Tor-Highlights nahezu in Echtzeit auf unseren Medien zu verfolgen. Diese innovative Umsetzung wird erstmalig realisiert und wird zweifellos für eine enorme Aufmerksamkeit und Euphorie während der vier Turnierwochen sorgen.“

Next Post

Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaziel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.