• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 23, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Wie steht die Unterstützung der EU für die Ukraine nach drei Jahren Krieg?

31. März 2025
in Welt

Eine neue Studie zeigt, dass die Unterstützung der Ukraine und der Vertriebenen zwischen 2022 und 2024 gesunken ist.

Mit der Invasion der Russland in die Ukraine in einem vierten Jahr haben sich rund 6,9 Millionen ukrainische Flüchtlinge in die Nachbarländer überschritten, darunter Polen, Ungarn, Moldawien und andere Länder auf der ganzen Welt.

Polen hat laut der UN -Flüchtlingsbehörde die höchste Anzahl von ukrainischen Flüchtlingen begrüßt, die derzeit rund eine Million veranstalten.

Obwohl die Unterstützung für die Ukraine und ihre vertriebene Bevölkerung nach wie vor signifikant ist, ist in den letzten Jahren ein Rückgang verzeichnet.

Im Jahr 2022 ergab eine Flash Eurobarometer -Umfrage, dass 88% der Befragten in der EU Unterstützung für diejenigen zum Ausdruck brachten, die aus dem Krieg fliehen, mit besonders hoher Unterstützung aus den nordischen Ländern.

Ein Jahr später war diese Unterstützung jedoch auf 76%gesunken.

Im Jahr 2024 fiel es weiter auf 71%, wobei Polen einen deutlich niedrigen Support von 60%meldete.

Dieser Rückgang der Unterstützung Polens zeigt: „Eine besorgniserregende Kriegsmüdigkeit in dem Land, das laut EuroFound Research überall an vorderster Front war“.

Der Rückgang der Besorgnis über den Krieg ging mit einer zunehmenden Unzufriedenheit mit der staatlichen Hilfe gegenüber der Ukraine und ihren Bevölkerung begleitet.

Die Befragten sagen zunehmend, dass ihre Regierung zu viel bei der Bereitstellung von Wohnraum und Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge mit einem Anstieg von 7,9 Prozentpunkten zwischen 2022 und 2024 getan hat.

Die Zufriedenheit mit der Reaktion der Regierung auf humanitäre Hilfe war mehr verschwommen, da sich die Meinung zu zu viel oder zu wenig verlagert hat.

Die Befragten stimmten auch nicht über die militärische Hilfe zu, die gleichermaßen zwischen denen, die glaubten, dass die Regierung zu wenig (32,3%), den richtigen Betrag (32,9%) und zu viel (34,8%) geteilt hatte.

Wer zieht die größte Unterstützung zurück?

Wenn die Befragten durch ihre wirtschaftliche Sicherheit kategorisiert werden, zeigt die Forschung, dass die größte Veränderung unter denjenigen gehört, die es schwierig finden, über die Runden zu kommen.

Fast jeder fünfte Personen, der in den letzten zwei Jahren wirtschaftliche Herausforderungen hatte, zogen ihre Unterstützung für die Wohnungsbau ihrer Regierung von Ukrainern zurück, während 22% derjenigen, deren wirtschaftliche Situation sich verschlechterte, ihre Unterstützung für die militärische Hilfe der Regierung in die Ukraine zurückzog.

Die Erfahrung der Entbehrung, die es nicht in der Lage ist, die wirtschaftlichen und sozialen Bedürfnisse grundlegender sozialer Bedürfnisse zu ermöglichen, beeinflusst die Unterstützung für vertriebene Ukrainer nachdrücklich.

Viele derjenigen, die ihre Regierung anfänglich unterstützten, die Ukraine und die Ukrainer bei der Unterstützung von Ukraine und Ukrainern unterstützten und dann ihre Meinung änderten, gaben auch an, dass sie 2024 nicht mindestens ein grundlegendes Bedürfnis leisten konnten, wie Kleidung oder Möbel, Internetzugang oder Kontakte mit Freunden und Familie.

Video -Editor • Mert Can Yilmaz

Next Post

Teilen von Songs im Status nun erlaubt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.