• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Wie funktioniert das Internet? Eine einfache Erklärung

5. Januar 2025
in Leben

Online verbunden

Wie funktioniert das Internet? Eine einfache Erklärung

Die meisten Menschen nutzen es täglich. Dennoch weiß längst nicht jeder, wie das Internet funktioniert. Wir erklären es Ihnen.

05.01.2025 – 09:37 Uhr|Lesedauer: 2 Min.

Das Internet ist aus unserem heutigen Alltag kaum mehr wegzudenken. Es stellt die Grundlage für große Teile unserer Kommunikation und Unterhaltung dar. Selbst Einkäufe und berufliche Tätigkeiten wickeln viele Menschen inzwischen zum Großteil online ab. Doch wie funktioniert das Internet eigentlich? Die Antwort darauf gibt’s hier.

Vergrößern des Bildes

Ob über den PC, ein Tablett oder Ihr Smartphone – fast jeder nutzt das Internet täglich. (Quelle: Milan Markovic/gettyimages)

Bei dem, was wir heute als das Internet kennen, handelt es sich um ein globales Netzwerk, das aus unzähligen Computern besteht, die über spezielle Netzwerkgeräte und andere Infrastrukturkomponenten miteinander kommunizieren. Mit Computern sind hier allerdings nicht nur klassische PCs gemeint, sondern auch Server, Smartphones, Tablets, Fernseher, Spielkonsolen und andere netzwerkfähige Endgeräte.

Der Datenaustausch über das Internet funktioniert ähnlich wie der Paketversand per Post. Der Absender zerlegt die zu übermittelnden Informationen in Datenpakete, die in ihrer Größe begrenzt sind und auf dem sogenannten TCP/IP-Protokoll (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) basieren.

Dieses Protokoll regelt den Aufbau und die Übertragung der einzelnen Pakete – beispielsweise wie die Adressen der Netzwerkteilnehmer aussehen und wie die enthaltenen Daten organisiert sind. Damit ist sichergestellt, dass die Datenpakete trotz unterschiedlicher Übertragungswege im Internet beim korrekten Empfangsgerät eintreffen und von diesem richtig zusammengesetzt und interpretiert werden.

Damit die Übermittlung von Daten über das Internet gelingt, brauchen sowohl der Absender als auch der Empfänger eine Verbindung zu dem weltumspannenden Netzwerk. Der Verbindungsaufbau kann beispielsweise über einen klassischen DSL-Anschluss, eine Glasfaserleitung, ein Mobilfunknetz oder über einen Satelliten erfolgen. Die Infrastruktur dafür stellen die sogenannten Internet Service Provider (ISPs) bereit.

Die Netzwerkteilnehmer benötigen zudem jeweils eine eigene und aus mehreren Zahlen bestehende IP-Adresse. Das ist notwendig, damit sich die Teilnehmer von allen anderen Geräten unterscheiden und eindeutig adressieren lassen. Ähnlich wie bei der Zustellung eines Postbriefes ist dadurch sichergestellt, dass die verschickten Pakete beim richtigen Empfänger ankommen und die Datenübertragung über das Internet korrekt funktioniert.

Das Domain Name System (DNS) sorgt dafür, dass Sie sich als Anwender keine der numerischen IP-Adressen merken müssen. Stattdessen geben Sie nur Domain-Namen wie beispielsweise „www.google.de“ in Ihren Webbrowser ein. Die Übersetzung der jeweiligen Domain in die zugehörige IP-Adresse erfolgt durch sogenannte DNS-Server.

Next Post

Mann nach Schuss ins Gesicht in Lebensgefahr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.