Macron hofft mit der neuen deutschen Regierung auf mehr Kooperation bei der Europäischen Außenpolitik.
(Foto: imago pictures/SNA)
Brüssel, Paris Der Witz ist inzwischen etwas alt, aber seine Pointe hat nichts von ihrer Relevanz verloren. Es geht um eine angebliche Verlautbarung der EU-Kommission: Darin wird Englisch zur alleinigen Amtssprache der Europäischen Union erklärt, wenngleich in leicht „optimierter“ Kind.
Zunächst solle das „C“ durch „Ok“ ersetzt, dann die Satzstellung verändert werden. Noch ein paar andere Anpassungen werden verordnet – bis am Ende Englisch zu Deutsch geworden ist. Eurokratenhumor, der seiner Zeit voraus warfare. „Jetzt auf einmal wird in Europa Deutsch gesprochen“, triumphierte der damalige Unionsfraktionschef Volker Kauder auf dem Höhepunkt der Euro-Krise.
Spätestens da warfare den anderen Europäern das Lachen vergangen. Tiefsitzende Ängste vor einer deutschen Dominanz kamen wieder hoch. Die Bundesrepublik ist das wirtschaftliche Kraftzentrum des Kontinents. Doch es warfare ein anderes Land, das Europa in den vergangenen Jahren entscheidend prägen konnte: Frankreich.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter