• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Mai 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Wetter in Deutschland: Wo Schnee und Glätte erwartet wird

6. Januar 2024
in Panorama
Videotranskript lesen

Es wird kalt! Das Wochenende beginnt mit eisigen Temperaturen und Schnee. Begleitet wird der Wintereinbruch von Glätte, bei der Vorsicht geboten ist.

Die Temperaturen bewegen sich am Freitag zwischen -2 Grad im Nordosten und +11 Grad am Oberrhein.

Am Freitag zeigt sich in der Landesmitte ein Mix aus Wolken und Sonne. Vor allem im Norden und Nordosten ist mit Schneefällen zu rechnen, wie auf der Karte in Rot zu erkennen ist.

In der Nacht auf Samstag fallen die Temperaturen vielerorts unter den Gefrierpunkt. Vor allem im Norden und Süden der Republik besteht eine erhöhte Glättegefahr.

Am Samstag bewegen sich die Höchsttemperaturen zwischen -2 Grad in Vorpommern und +6 Grad am Rhein.

Landesweit bleibt es größtenteils stark bewölkt. In der Mitte und im Südwesten ist mit Regen zu rechnen. Vom Bodensee über die Alpen bis nach Ostbayern werden anhaltende Schneefälle erwartet.

Nachts wird es frostig. Die Temperaturen sinken verbreitet auf Werte zwischen 0 und -7 Grad.
Tagsüber wird es im östlichen Mittelgebirgsraum um die -5 Grad, am Rhein wird es milder mit +2 Grad.
Begleitet werden die Temperaturen von einer dominanten Wolkendecke und meist leichten Schneefällen.

Nördlich des Mains bleibt es größtenteils trocken, in Richtung Norden gibt es sogar gebietsweise Sonnenschein.

Dazu weht der Wind schwach bis mäßig aus Nordost. Im höheren Bergland sind stürmische Böen zu erwarten, wie auf der Wetterkarte zu sehen ist. In den Alpen kann es sogar zu Sturmböen kommen.

Next Post

Polizist bricht bei "Wer wird Millionär?" in Tränen aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.