Da die Standards weltweit steigen, sind Spitzentrainer nicht mehr nur aus Europa zu beziehen. Eine neue Generation einflussreicher Trainer macht sich auch außerhalb Europas einen Namen.
Der Einfluss eines Managers kann für den Erfolg einer Mannschaft entscheidend sein. Der europäische Fußball ist zwar für seine zahlreichen talentierten Manager bekannt, aber auch außerhalb des Kontinents ist der Fußball genauso spannend.
Zweifellos gibt es auch in anderen Teilen der Welt hervorragende Trainer. Für internationale Trainer ist es jedoch äußerst schwierig, zu einem europäischen Spitzenfußballverein zu wechseln, da ihnen der Zugang zu den lokalen Spielern, der Liga und der Sprache fehlt und sie diese nicht kennen.
Allerdings erregen auch Trainer und Manager außerhalb Europas Aufmerksamkeit. Werfen wir einen Blick darauf, wer sie sind.
Der Singapurer Gavin Lee ist gleichzeitig Trainer des Singapore Premier League-Clubs Tampines Rovers und Assistenztrainer der singapurischen Nationalmannschaft.
Rhulani Mokwena und Emerse Fae waren bei afrikanischen Klub- bzw. Kontinentalwettbewerben sehr erfolgreich. Fae führte die Elfenbeinküste zum unwahrscheinlichen Sieg des Afrika-Cups 2023, obwohl sie der Mannschaft erst während des Turniers beitrat.
Da es für talentierte Spieler bereits einen etablierten globalen Karriereweg gibt, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis mehr Trainer von außerhalb Europas die Leitung einer Mannschaft in einer der fünf größten europäischen Ligen übernehmen.