• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Gesundheit

Welche Hausmittel gegen das Hicksen helfen

26. Januar 2024
in Gesundheit

Selbst wenn Schluckauf meist harmlos ist, möchten viele das Hicksen am liebsten doch schnell beenden. Hausmittel und andere Tipps können dabei helfen.

In der Regel ist Schluckauf (fachsprachlich Singultus) nur von kurzer Dauer und geht nach wenigen Minuten von selbst vorbei. Daher genügt es im Grunde, einfach abzuwarten, bis das Hicksen wieder aufhört.

Wer nicht bis dahin warten möchte, kann jedoch versuchen, den Schluckauf aktiv zu stoppen. Oft ist dies bereits mit wenig Aufwand möglich. Lesen Sie in den folgenden Kapiteln mehr darüber, welche Hausmittel einen Versuch als Gegenmaßnahme wert sind.

Hausmittel und andere Maßnahmen gegen Schluckauf

Zu Schluckauf kann es kommen, wenn Zwerchfellnerv und/oder Vagusnerv gereizt werden und sich das Zwerchfell reflexartig verkrampft. Entspannt sich das Zwerchfell wieder, endet normalerweise auch der Schluckauf.

Es gibt zahlreiche Tipps gegen Schluckauf und wahrscheinlich können die meisten aus dem Stegreif einige aufzählen. Viele Hausmittel und Gegenmaßnahmen für akuten Schluckauf zielen darauf ab, zu diesem Reiz einen Gegenreiz zu setzen und so das Signal, das den Schluckauf auslöst, zu unterbrechen. Andere versuchen, gezielt das Zwerchfell dazu zu bringen, sich wieder zu entspannen, meist mithilfe der Atmung.

Wissenschaftlich untersucht sind die meisten Tipps und Tricks gegen Schluckauf jedoch kaum – wie gut sie im Einzelfall wirken, lässt sich daher nicht sicher sagen. Letztlich müssen Betroffene also selbst ausprobieren, was ihnen hilft.

So bessert sich akuter Schluckauf bei manchen Menschen zum Beispiel mithilfe folgender Hausmittel und Tipps:

  • einen Teelöffel Zucker im Mund zergehen lassen
  • ein (kleiner) Schluck (Apfel-)Essig
  • in eine Zitronenscheibe beißen
  • rasch ein Glas (eis-)kaltes Wasser trinken
  • mit (eis-)kaltem Wasser gurgeln
  • Wasser von der falschen Seite des Glases trinken
  • Wasser im Kopfstand trinken
  • bei geschlossenen Augen (vorsichtig) auf die Augäpfel drücken
  • hinsetzen und nach vorne beugen oder die Knie an die Brust ziehen
  • überlegen, welche Mahlzeit man vor drei Tagen zu sich genommen hat
  • von 100 rückwärts zählen
  • das Alphabet rückwärts aufsagen
  • sich von anderen erschrecken lassen

Darum könne Luftanhalten und ähnliche Tipps bei Schluckauf helfen

Bei anderen hingegen hat sich als Hausmittel gegen Schluckauf vielleicht bewährt, die Luft anzuhalten. Das kann funktionieren, weil dabei der Kohlendioxid-Spiegel im Blut steigt und sich in der Folge das Zwerchfell entspannt. Auf derselben Strategie basieren folgende Maßnahmen:

  • tief Luft holen, die Nase zuhalten und versuchen, durch die Nase auszuatmen (sogenanntes Valsalva-Manöver)
  • in eine Papiertüte (kein Plastikbeutel) ein- und ausatmen

Ist der akute Schluckauf einmal besonders hartnäckig, lohnt sich zudem ein Versuch mit der „supra-supramaximalen Atmung“. Diese funktioniert so:

  • Erst so weit wie möglich ausatmen.
  • Dann so stark wie möglich einatmen („maximal“) und zehn Sekunden lang die Luft anhalten.
  • Nun (ohne auszuatmen) noch ein kleines bisschen mehr einatmen („supramaximal“) und die Luft weitere fünf Sekunden anhalten.
  • Jetzt erneut ein klein wenig einatmen („supra-supramaximal“) und noch einmal fünf Sekunden die Luft anhalten.
  • Ausatmen und normal weiteratmen.
Next Post

Erst Sturm und Regen – dann kommt der Nebel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.