• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 11, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Was ist eine Apple-ID? Einfach erklärt

4. Juli 2025
in Digital

Nutzerkonten verwalten

Was ist eine Apple-ID? Einfach erklärt


04.07.2025 – 04:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Eine Apple-ID ist notwendig für eine Reihe von Anwendungen auf Apple-Geräten. (Quelle: IMAGO/CFOTO/imago)

Eine Apple-ID wird für zahlreiche Apple-Dienste gebraucht. Viele Menschen wissen allerdings nicht, was sich dahinter verbirgt. Eine Erklärung.

Wer Onlinedienste verwendet, benötigt dafür meistens ein eigenes Nutzerkonto. Manchmal laufen mehrere Dienste eines Anbieters über einen gemeinsamen Account – so auch bei Apple. Was in diesem Zusammenhang eine Apple-ID ist und wie diese erstellt wird, erläutert dieser Beitrag.

Bei der Apple-ID handelt es sich um eine veraltete Bezeichnung für den sogenannten Apple Account. Beide Begriffe beziehen sich auf ein Nutzerkonto, das für die Verwendung zahlreicher Apple-Dienste erforderlich ist – darunter beispielsweise iCloud, Apple Music, FaceTime, iMessage oder der App Store auf dem iPhone.

Der Zugang zur Apple-ID respektive zum Apple Account erfolgt über eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Im jeweiligen Konto sind jedoch weitere persönliche Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Rufnummer und Zahlungsinformationen hinterlegt. Letztere sind erforderlich, um im App Store oder auf anderen Plattformen von Apple Käufe tätigen zu können.

Wer ein eigenes Apple-Gerät wie ein iPhone oder iPad einrichtet, wird automatisch darum gebeten, ein Konto zu erstellen oder sich mit einem bestehenden Account anzumelden. Es gibt jedoch noch einen anderen Weg, der auch ohne eigene Apple-Hardware funktioniert:

Abgefragt wird bei der Registrierung der vollständige Name, das Herkunftsland, das Geburtsdatum, eine E-Mail-Adresse, ein Passwort und eine Telefonnummer. Ohne diese Angaben ist das Erstellen einer Apple-ID respektive eines Apple Accounts nicht möglich.

Ist das Konto erfolgreich angelegt, kann sich anschließend bei verschiedenen Apple-Diensten unter Angabe der E-Mail-Adresse und des Passwortes eingeloggt werden.

Next Post

Christina Block wusste offenbar von Vorwürfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.