• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, August 2, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Was die Wende von Fed und EZB für Anleger bedeutet

19. Dezember 2021
in Nachrichten

Händler an der Wall Road

Unterm Strich haben die Notenbanken etwa das getan, was die Märkte im Vorfeld erwartet hatten.


(Foto: AP)

Frankfurt Nachdem die beiden größten Notenbanken der Welt eine geldpolitische Wende eingeleitet haben, wird es für Anleger ungemütlich. „Jetzt ist Schluss mit lustig“, sagt Jan Viebig, Chefinvestor von Oddo BHF in Frankfurt. Er warnt vor Anleihen mit langen Laufzeiten oder schwächerer Bonität, und vor Aktien mit allzu luftiger Bewertung. Dagegen empfiehlt er Aktien mit Qualität: kein einfacher Begriff, aber es gibt börsengehandelte Fonds (ETFs), die darauf spezialisiert sind.

Die US-Notenbank (Fed) hat am Mittwoch angekündigt, die Nettozukäufe von Anleihen bis zum März auf null herunterzufahren. Das bedeutet: Die Fed pumpt danach nicht noch mehr Liquidität in die Märkte und setzt die Renditen längerfristiger Anleihen nicht länger unter Druck.

Umgekehrt heißt das: Anleihen werden weniger gefragt, was ihren Kurs tendenziell schwächt. Zugleich hat Fed-Chef Jerome Powell deutlich gemacht, dass er im kommenden Jahr den zurzeit nahe null liegenden Leitzins dreimal erhöhen wird, wahrscheinlich um jeweils einen viertel Prozentpunkt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Next Post

Die geringe Wahlbeteiligung in Hongkong ist ein Schlag für Peking

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.